So erklären sie unter anderem auch wie man Wasserfälle schön in Szene setzt und geben Tipps zu Belichtungszeit, Blende und ISO-Werten:
"Haben Landschaftsfotografen nicht einen dankbaren Job?
Das Fotomotiv rennt schließlich nicht davon. Man braucht nur ein wenig Geduld und gutes Licht. Beachtet man ein paar Regeln, können Landschaftsfotografen ihren Bildern sogar eine unglaubliche Dynamik verleihen. Wolken, die am Himmel ihre Bahnen ziehen oder Wasserfälle, die hunderte Meter in die Tiefe stürzen, verwandeln jedes Landschaftsfoto in ein Kunstwerk.
Überhaupt sind Wasserfälle eines der stärksten Gestaltungsmittel in der Landschaftsfotografie. Wasserfälle verleihen jedem Foto eine unglaubliche Dynamik. Mit diesen ganz einfachen Tipps gelingen dir atemberaubende Landschaftsfotos mit Wasserfällen."
Zum Artikel geht es hier: https://phototravellers.de/fotografieren-lernen-wasserfalle/
Möchtet ihr dazu die genannten Grau- oder auch Pol-Filter einsetzen, werdet ihr bei uns im Shop natürlich auch fündig: Graufilter | Polfilter
Weiterhin haben wir dazu weitere YouTube-Videos von FF-Fotoschule Frank Fischer, Benjamin Jaworskyj, lichtretter.com und der RAW Akademie zusammengestellt: