
Yongnuo Speedlite Kit YN860Li Aufsteckblitz mit integriertem Li-Ionen-Akku für Kameras mit ISO-Blitzschuh
von YONGNUO |
- Manueller Aufsteckblitz für Kameras mit einem Standardblitzschuh
- Eingebauter Funksender und -Empfänger
- Mit entnehmbarem 1800 mAh Li-Ionen-Akku
- Mit eingebautem Zoom-Reflektor von 24mm bis 200mm
Hier klicken, um die ausführliche Produktbeschreibung anzusehen
Art.-Nr. 59200685 | Auf meine Merkliste |
Ab 200 Euro versandkostenfrei nach Deutschland![1] |
Ausführliche Beschreibung
Yongnuo Speedlite Kit YN860Li Aufsteckblitz mit eingebautem Li-Ionen-Akku für Kameras mit ISO-BlitzschuhLeistungsfähiger Aufsteckblitz mit integriertem Akku
Leistungsfähiger Aufsteckblitz mit integriertem AkkuDer Yongnuo YN860Li ist ein leistungsstarker Aufsteckblitz mit der Leitzahl 60. Durch den Akku habt ihr den Vorteil, dass der Blitz lediglich 1,5 Sekunden benötigt, um wieder einsatzbereit zu sein, nachdem er mit voller Leistung geblitzt hat. Ein vollständiger Ladevorgang dauert lediglich zwei Stunden. Komplett manuell steuerbarer Blitz mit eingebautem FunkmodulDer Blitz eignet sich besonders für Fotografen, die immer im manuellen Modus blitzen. Auf Sonderfunktionen wie TTL oder HSS wird bei dem YN860Li komplett verzichtet. Daher kann der Blitz auch an Kameras von anderen Herstellern als Canon und Nikon problemlos genutzt werden. HinweisDa es sich um einen Auslaufartikel handelt, können wir den Akku leider nicht als Einzelartikel/Ersatzteil anbieten. Technische DetailsLeitzahl: 60 Neigungswinkel: -7 Grad bis 90 Grad Drehwinkel: 0 bis 360 Grad Batterieversorgung: eingebauter Li-Ionen-Akku mit 1800 mAh Batterielebensdauer: bis zu 700 Auslösungen bei voller Leistung Wiederaufladezeit: 1,5 s Farbtemperatur: 5600 K Blitzdauer: 1/200-1/20000 s Blitzintensität: 1/1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32, 1/64, 1/128 und 22 Zwischenstufen zum Finetuning Reichweite Funk-Empfänger/Sender: bis zu 100 m (2.4GHz) Gewicht: 530 g (inkl. Akku) Bedienungsanleitung (Englisch) Lieferumfang1 Yongnuo Speedlite 860Li mk
|
Kompatibilität
Dieser Aufsteckblitz eignet sich für Kameras mit einem Standard ISO Blitzschuh: Das umfasst im Grunde genommen die meisten Kameras, die einen Blitzschuh besitzen, darunter Kameras der Marken Canon, Nikon, Olympus, Panasonic, Fujifilm, Pentax und Samsung, um nur einige zu nennen. Außerdem eignet sich der Blitz auch für neuere Sony Kameras, die einen Multi Interface Shoe besitzen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen: nämlich ältere Sony Kameras mit dem proprietiären Sony/Minolta Blitzschuh, Nikon 1 Kameras und die meisten Sony NEX Kameras mit Ausnahme der NEX-6.
|
Art.-Nr. 59200685 | Auf meine Merkliste |

42,99 €
sofort lieferbar
42,99 €
vormerken
42,99 €
sofort lieferbar
42,99 €
vormerken
25,99 €
sofort lieferbar
54,99 €
sofort lieferbar
54,99 €
sofort lieferbar17,99 €
sofort lieferbar
37,99 €
sofort lieferbarKlicken Sie hier, um die erste Rezension für dieses Produkt zu verfassen.

8,99 €
sofort lieferbar
19,99 €
(45,43 € / 1 m) sofort lieferbar
39,99 €
sofort lieferbar
6,99 €
sofort lieferbar








Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
ENJOYYOURCAMERA
Ingo Quendler
Eleonorenstr. 20
30449 Hannover
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.