Motorisierter Stativkopf MP-360 für CamRanger
von CAMRANGER |
- Motorisierter Stativkopf zum Schwenken und Neigen der Kamera
- Schwenkradius von +-15 Grad vertikal und 360 Grad horizontal
- Präzise Kontrolle der Horizontalbewegung über eingebaute Winkelanzeige
- Steuerung mit Kabel-Fernbedienung oder der CamRanger App
- Mit bis zu 3 Kg Gewicht belastbar
Hier klicken, um die ausführliche Produktbeschreibung und Videos anzusehen
Art.-Nr. 46387133 | Auf meine Merkliste |
Ab 200 Euro versandkostenfrei nach Deutschland![1] |
Ausführliche Beschreibung
Motorisierter Stativkopf MP-360 für CamRangerAutomatisches Schwenken und NeigenMit dem Motor-Stativkopf MP-360 für CamRanger kannst du Kameraschwenks in alle Richtungen durchführen - mit elektrischem Antrieb und elektronischer Steuerung der horizontalen und vertikalen Kamera-Bewegungen. Ein vertikaler Neigungswinkel +-15 Grad sowie volle 360 Grad für horizontale Schwenks erlauben präzise, absolut ruckelfreie Bewegungen. Insbesondere in der Videografie macht das einen bedeutenden Unterschied gegenüber per Hand ausgeführten Bewegungen und sorgt für merkliche Qualitätssteigerung. Aber auch für Panoramen, die aus mehreren Aufnahmen bestehen ist der MP-360 ein praktisches Werkzeug. Die Schwenks können schrittweise oder kontinuierlich erfolgen. Die Geschwindigkeit kann mit dem Speed Control-Schieber auf der Kabelfernbedienung angepasst werden. Je nach Gewicht der montierten Kameraausrüstung und dem Ladezustand der Batterien kann die Geschwindigkeit der gleichmäßigen Bewegungen leicht variieren. Die Bedienung ist mit dem beiliegenden, kabelgebundenen Handgerät möglich - oder in Verbindung mit dem CamRanger PT Hub und dem Wireless-Steuermodul CamRanger 2 oder CamRanger Mini sogar kabellos über ein Smartphone, Tablet oder Computer. Weitere Informationen zum CamRanger PT Hub. Weitere Informationen zum CamRanger 2. Volle Kontrolle: Bewegungssteuerung über die CamRanger-AppWird der MP-360 mit der CamRanger App betrieben, erweitern sich die Möglichkeiten für Foto- und Videoaufnahmen zusätzlich. Über die erweiterten Einstellungen werden automatische Panoramas (Bilder müssen mit einer Drittsoftware zusammengefügt werden) oder bewegte Zeitraffer möglich. Kompatible CamRanger-GeräteDer MP-360 ist mit folgenden CamRanger-Geräten kompatibel:
Robust und belastbar für professionelles EquipmentDie robuste Auslegung des MP-360 für CamRanger auf eine Belastbarkeit von 3 kg erlaubt auch die Verwendung von professionellen Kameras. Dies genügt beispielsweise für eine Canon 5D mit einem Canon 70-200 2,8 L-Objektiv, Gegenlichtblende, USB-Einheit CamRanger Mini und dem CamRanger PT Hub auf dem Blitzschuh. Bei mehr Gewicht kann es bei den einzelnen Bewegungen (insbesondere bei der Neigungsfunktion) zu Einschränkungen kommen. HinweiseHinweis zum WinkelwahlschalterAn der Hinterseite des CamRanger MP-360 befinden sich neben der Buchse für die Handsteuerung zwei Schalter: Netzschalter und Winkelwahlschalter zur Winkelwahl. Diese Funktion entfällt, weil die Steuerung nur noch über Handgerät oder App vorgesehen ist. Der Winkelwahlschalter ist also ohne Funktion. Stromversorgung und FernsteuerungDie Stromversorgung erfolgt über 4 Stück AA Batterien/Akkus oder Netzteil mit 100-240V 50/60Hz Input / 0.8A 6V 1.5A Output. Zur ferngesteuerten Verwendung des motorisierten Stativkopfs MP-360 wird zusätzlich eine CamRanger Mini (USB-Stick) sowie ein CamRanger PT Hub zur Steuerung benötigt. Zur ferngesteuerten Verwendung des motorisierten Stativkopf MP-360 zusammen mit dem CamRanger Mini und dem CamRanger PT Hub muss der CamRanger registriert und die Firmware des CamRanger aktuell sein. Ebenfalls sollte die CamRanger App (iOS, Android, Mac, Windows) auf die neueste Version upgedatet sein. Technische DetailsMaße: 14,5 x 11,5 x 10,3 cm (Länge x Höhe x Breite) Lieferumfang1 MP-360 Motor-Stativkopf für CamRanger mb
|
Videos Testberichte & Reviews zum Produkt Review auf "northerndelight": CamRanger, die kabellose Fernsteuerung für deine DSLR Kamera
|
Art.-Nr. 46387133 | Auf meine Merkliste |
Verfasser Max
Datum: 01.06.2014
Prima, genau das was ich lange gesucht habe. Ich benutze den Stativkopf mit der kabelgebundenen Handsteuerung oder im Automatikmodus. Der Lauf ist sehr gleichmässig und ruckelfrei, wenn auch im Automatikmodus der Start etwas weicher sein könnte. Betreff der Laufgeschwindigkeit muss ich mich meinem Vorredner anschließen und würde mir noch weit langsamere Geschwindigkeiten wünschen.
Wenn ich bei der langsamsten Einstellung eine GoPro Hero3+ aufgesetzt habe und im 4k Modus mit 15 fps filme ist die Geschwindigkeit gerade noch langsam genug, um den Film dann mit 2facher Geschwindigkeit zu rendern und noch eine natürliche Schwenkgeschwindigkeit zu zeigen.
Verfasser RoBernd
Datum: 08.04.2014
Meine ältere Version sieht ebenso aus. Sie heißt Electronic Power Panner MP340. Die Mechanik ist solide und der Lauf sehr gleichmäßig. Mit meinem Full-HD Camcorder (Panasonic HC-X909) nehme ich während des Schwenkens kein Ruckeln wahr. Auch nicht bei Start oder Stop.
Die Schwenkgeschwindigkeit ist für den Nahbereich akzeptabel. Für die Ferne ist selbst der langsamste Schwenk für meinen Geschmack zu schnell. Ich wollte speziell eine Dampfeisenbahn auf größere Entfernung verfolgen. Um mitzukommen, hätte der Zug mindestens doppelt so schnell fahren müssen. Obwohl die Schwenkgeschwindigkeit vom Batteriezustand abhängt, ist kein langsamerer Lauf möglich, weil die Motoren irgendwann abrupt stehen bleiben.
Der Betrieb mit Batterien ist praktisch. Ich besitze nur die Kabelbedienung. Die habe ich inzwischen außer Dienst gestellt und durch einen Eigenbau mit zuverlässigeren Knöpfen und längerem, flexibleren Kabel ersetzt. Die Einstellung der Schwenkgeschwindigkeit überzeugt nicht.

49,99 €
vormerken
285,00 €
vormerken
59,99 €
sofort lieferbar
9,99 €
sofort lieferbar
29,99 €
sofort lieferbar
74,99 €
vormerken
59,99 €
vormerken








