Yongnuo RF-605 Canon Blitz- und Funkauslöser mit 100 m Reichweite und Gruppensteuerung
von YONGNUO |
- Transceiver-System mit Gruppensteuerung
- Zum Fernauslösen von Blitzen und Kameras in bis zu 6 Gruppen
- Erkennen automatisch, ob sie als Sender oder Empfänger dienen
- Jeweils mit einem Kontaktfuß und einem Kontaktschuh ausgestattet
- Inklusive Auslösekabel für Canon RS-60E3 und RS-80N3
- Klinkenkabel für Studioblitze sind optional erhältlich
Hier klicken, um die ausführliche Produktbeschreibung anzusehen
Art.-Nr. 49994457 | Auf meine Merkliste |
Ab 200 Euro versandkostenfrei nach Deutschland![1] |
Ausführliche Beschreibung
Yongnuo RF-605 Canon Blitz- und Funkauslöser mit 100 m Reichweite und Gruppensteuerung16-Kanal Transceiver-System mit Gruppensteuerung für CanonYongnuo RF-605 ist ein Transceiver-System, was bedeutet, dass beide Geräte gleichzeitig Sender und Empfänger sind und die Funktion je nach Anwendung erkannt wird. Beide Transceiver bieten die Funktion Blitzgeräte entfesselt auszulösen. Ebenso können sie als Kabel- und Funkfernauslöser für Kameras verwendet werden. Die Gruppensteuerung bietet die Möglichkeit zur Auslösung von beliebig vielen Blitzgeräten in bis zu 6 verschiedenen Gruppen und auf 16 möglichen Kanälen. Nachfolger zum RF603-II mit vielen ErweiterungenDer RF-605 Transceiver ist der Nachfolger des populären RF-603 II, der nochmals um sinnvolle Funktionen erweitert wurde: BlitzauslöserDer RF-605 ermöglicht das kabellose, entfesselte Auslösen von Aufsteck- und Studioblitzen auch aus großer Entfernung. Für Aufsteckblitze besitzen die Transceiver einen Blitzschuh zum Einschieben des Blitzes. Der zweite Transceiver wird in den Blitzschuh geschoben. Auf dem auf der Kamera eingesteckten Transceiver kann ein weiterer Blitz aufgesteckt und ausgelöst werden. (Studio-)Blitzgeräte mit 6,3 mm oder 3,5 mm-Klinkenbuchse lassen sich mit einem optional erhältlichen Auslösekabel an den Transceiver anschließen. KameraauslöserMit dem RF-605 Funkauslöser und dem mitgelieferten Auslösekabel lassen sich Kameras auch aus großer Entfernung auslösen. Hierzu schließt man einen der Transceiver mit dem Kabel an die Kamera an, während man sie über den Auslöseknopf des zweiten Transceivers auslöst. Alternativ kann man den per Kabel angeschlossenen Transceiver auch direkt als Kabelfernauslöser nutzen. Synchrone Fernauslösung von Kamera und BlitzUm Kamera und Blitz synchron auszulösen, steckt man den per Kabel mit der Kamera verbundenen Transceiver auf den Blitzschuh der Kamera, auf den dann wiederum das Blitzgerät aufgesteckt wird. Dieses Set kann über den zweiten Transceiver ausgelöst werden. Mit weiteren optional erhältlichen Transceivern können sowohl Kamera als auch weitere, entfesselte Blitze synchron fernausgelöst werden. Große Reichweite und zweistufiger AuslöseknopfUnter optimalen Bedingungen hat der Auslöser eine Reichweite von bis zu 100 Meter. Der Auslöseknopf besitzt zwei Druckpunkte. Beim ersten Druckpunkt fokussiert die Kamera, beim zweiten löst sie aus. Langzeitbelichtungen und Serienbilder sind möglich. Allerdings müssen dazu die entsprechenden Einstellungen an der Kamera vorgenommen werden. Auch für Videoaufnahmen verwendbarAn Kameras, bei denen die Video-Funktion durch den Foto-Auslöseknopf steuerbar ist, lassen sich Video-Aufnahmen auch mit diesem Auslöser starten und beenden. Hinweise:Der RF-605 Funkauslöser überträgt keine TTL-Daten. Alle Einstellungen an Kamera und Blitz müssen manuell vorgenommen werden. Der RF-605 in einer Canon und einer Nikon Version angeboten. Beide Versionen können mit jeder Kamera, die über einen Standard-Blitzschuh verfügt, verwendet werden. Die Canon oder Nikon Version ermöglichen lediglich die Nutzung der Aufweckfunktion für die entsprechenden Blitzgeräte. Mit einem geeigneten Blitzadapter lässt sich der RF-605 auch mit den meisten Kameras anderer Marken benutzen. Technische Details:Funkauslöser: FSK 2.4GHzReichweite: 100 m Synchronisationszeit: 1/320 sek Kanäle: 16 Gruppen: 6 Anschlüsse: 2,5 mm Klinke, PC Synch Port Stromversorgung: 2 x AAA (3V pro Transceiver) Standby-Zeit: 90 Stunden TX, 30 Stunden TRX (RX) Gewicht: 52 g (einzelner Transceiver, ohne Batterien) Maße: 8,5 x 4,1 x 3,5 (Länge x Breite x Höhe) Material: Kunststoff Farbe: Schwarz Lieferumfang:2 Yongnuo RF-605C Transceiver (ohne Batterien) ow
|
Wichtige Hinweise Damit der RF-605 auch im LiveView-Modus funktoniert, muss man die Blendensimulation deaktivieren. Das geht allerdings nicht an allen LiveView-Kameras von Canon. An diesen Kameras funktioniert der RF-605 nur im normalen Sucher-Modus. Um einen Transceiver als Sender zu benutzen, gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Man kann den Transceiver in den Kamerablitzschuh einstecken, so dass er beim Auslösen der Kamera einen Auslöseimpuls sendet. 2. Man kann den Transceiver als Fernbedienung nutzen und den Auslöseknopf von Hand betätigen. Dabei gelten folgende Einschränkungen: Der Transceiver im Kamerablitzschuh löst Blitze aus, aber keine Kameras. Der Transceiver als Handfernbedienung kann Kameras auslösen, aber keine Blitze. Generell gilt, dass an das auszulösende Gerät ein zweiter Transceiver als Empfänger angeschlossen sein muss. Die einzige Ausnahme sind der Yongnuo YN560-III & YN560-IV, die über einen integrierten Empfänger verfügen. |
Art.-Nr. 49994457 | Auf meine Merkliste |

42,99 €
vormerken
42,99 €
sofort lieferbar
86,99 €
vormerken
54,99 €
sofort lieferbar
54,99 €
sofort lieferbarKlicken Sie hier, um die erste Rezension für dieses Produkt zu verfassen.

54,99 €
sofort lieferbar
4,99 €
sofort lieferbar
11,99 €
sofort lieferbar
49,99 €
vormerken
107,99 €
sofort lieferbar
6,99 €
sofort lieferbar
9,99 €
sofort lieferbar











