
IR-Fernauslöser JJC für Canon RC-6 RC-5 RC-1
von JJC |
- Infrarotfernauslöser zum Auslösen aus bis zu 8 m Entfernung
- Für kompatible Canon-Kameras
- Unterstützt Fokussieren, direktes und verzögertes Auslösen
- Auch für Aufnahmen mit Langzeitbelichtung geeignet
Hier klicken, um die ausführliche Produktbeschreibung anzusehen
Art.-Nr. 31513143 | Auf meine Merkliste |
Ab 100 Euro versandkostenfrei nach Deutschland![1] |
Ausführliche Beschreibung
JJC RM-E6A Infrarotfernauslöser (IR-Fernbedienung) für Canon RC-6 RC-5 RC-1Infrarotfernauslöser zum Auslösen kompatibler Kameras aus bis zu 8 Metern EntfernungMithilfe dieses Infrarotauslösers lassen sich kompatible Canon Kameras aus bis zu 8 Metern Entfernung auslösen. Das bietet besonders bei stativbasierten Aufnahmen zahlreiche Vorteile: Zum einen muss man seine Kamera zum Auslösen nicht berühren. Dadurch werden Erschütterungen vermieden, die gerade bei langen Belichtungszeiten leicht zu Verwackelungen führen können. Außerdem kann man abseits der Kamera stehen, so dass man bei Nahaufnahmen nicht das Motiv abschattet. Und nicht zuletzt lässt sich der Fernauslöser auch für Fotos nutzen, bei denen man selbst im Bild sein möchte. Unterstützt Fokussieren, direktes und verzögertes Auslösen sowie LangzeitbelichtungDer Fernauslöser besitzt einen einstufigen Auslöseknopf. Die Auslösung folgt deshalb unmittelbar auf das Fokussieren: Das bedeutet, wenn man auf den Knopf drückt, dann fokussiert die jeweilige Kamera und sie löst direkt danach aus. Ein zweiter Auslöseknopf (2s) ermöglicht eine um 2 Sekunden verzögerte Auslösung. Außerdem unterstützt der Fernauslöser Aufnahmen mit Langzeitbelichtung. Technische DetailsReichweite: ca. 8 Meter Lieferumfang1 Infrarotfernbedienung, 1 Knopfzelle, 1 Schutzbeutel HinweisDamit Sie Ihre Kamera mithilfe der Fernbedienung auslösen können, müssen Sie die Aufnahmebetriebsart der Kamera auf "Fernauslösung" stellen. Für Langzeitbelichtungen müssen Sie die Verschlusszeit Ihrer Kamera auf "bulb" stellen. Um die Aufnahme zu starten, müssen Sie Auslösetaste der Fernbedienung drücken. Und um die Aufnahme zu beenden, müssen Sie die Auslösetaste ein zweites Mal drücken. jtm
|
Wichtige Hinweise Damit Ihre Kamera durch die Fernbedienung ausgelöst werden kann, müssen Sie die Aufnahmebetriebsart der Kamera auf "Fernauslösung" stellen.
Kompatibilität
ersetzt Canon RC-1, RC-5, RC-6 z.B. für Canon EOS 80D, 77D, 70D, 60D, 7D Mark II, 7D, 6D Mark II, 5DS, 5DS R, 5D Mark III, 5D Mark II |
Art.-Nr. 31513143 | Auf meine Merkliste |
Verfasser Konsti
Datum: 27.02.2013
Nutze den Fernauflöser für meine Canon EOS 600D und er funktioniert tadellos.
Auch die Langzeitbelichtung (Bulb) klappt auf anhieb.
Preis Leistung stimmen und die Batterie ist auch dabei.
Verfasser Carsten
Datum: 01.05.2012
Tut was er soll!
Im Vergleich zu den Modellen, die auch für die Canon PowerShot funktionieren, finde ich es angenehm, nur 2 Tasten zu haben. So kann die FB ohne hinzuschauen bedient werden.

6,99 €
sofort lieferbar
11,99 €
sofort lieferbar

49,99 €
sofort lieferbar
29,99 €
sofort lieferbar


19,99 €
sofort lieferbar
279,99 €
sofort lieferbar



Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
ENJOYYOURCAMERA
Ingo Quendler
Eleonorenstr. 20
30449 Hannover
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

15,99 €
sofort lieferbar