Ausführliche Beschreibung
Cosyspeed Camslinger Outdoor MKIII Kameratasche mit Hüftgürtel für Systemkameras und kleine DSLR-Kameras Schwarz
Revolutionäre Hüfttaschen für Systemkamera-Helden
Die Camslinger Kamerataschen des deutschen Unternehmens Cosyspeed ermöglichen einen schnellen, einhändigen Zugriff auf die Systemkamera sowie Sicherheit und Schutz beim Verstauen. Mit dem Hüftgürtel trägt sich die Kameratasche bequem an der Hüfte ohne zu stören. Das Erfolgsrezept? Durch den einfachen, schnellen Zugang greift man viel öfter zur Kamera und macht Fotos in Situationen, in denen man sonst keine gemacht hätte.
Camslinger Outdoor - speziell zum Wandern, Klettern, Biken, Reiten und Reisen
Die Camslinger Outdoor wurde von Cosyspeed zusammen mit dem Fotografen und Bergsteiger Stephan Wiesner über mehrere Prototypen zur Serienreife entwickelt und in der rauen Umgebung der Alpen getestet. Anschließend wurde die Camslinger Outdoor erfolgreich auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo finanziert. Die Hüfttasche wurde speziell für Outdoor-Aktivitäten wie beispielsweise Wandern, Klettern, Biken, Reiten und allgemein zum Reisen entwickelt. Die Camslinger Outdoor unterscheidet sich unter anderem durch das äußerst robuste Außenmaterial (Nylon 900D), zusätzliche Reißverschlussfächer für das wichtigste Zubehör sowie die speziell geformte Deckelklappe von den anderen Hüfttaschen der Serie Camslinger. Komplett vegan: Die Camslinger Outdoor ist ohne tierische Materialien gefertigt!
Neu in der Version 3
Die Version 3 übernimmt die bewährten Neuerungen des Vorgängers - bei etwas größerem Gehäuse. Der so erweiterte Innenraum ist ideal für die aktuellen Vollformat-Systemkameras mit ihren größeren Bodies und Objektiven.
- Auf dem Hauptfach befindet sich nun noch eine zusätzliche, per Reißverschluss verschließbare Klappe. Diese kann per Klett am Deckel befestigt werden, sodass die Camslinger Outdoor wahlweise komplett verschließbar oder wie gewohnt bedienbar ist.
- Die Zipper Puller sind nun wesentlich robuster, dicker und griffiger und auch mit Handschuhen komfortabel zu bedienen.
- Das Sicherungsgummi am Magnetverschluss ist stärker als bei der Vorgängerversion.
Einfacher und schneller Zugriff mit nur einer Hand
Die Camslinger Kamerataschen sind so konstruiert, dass sie seitlich auf der Hüfte getragen werden. Dabei befindet sich die Tasche jedoch nicht wie sonst üblich auf Höhe des Hosengürtels, sondern ein ganzes Stück tiefer. Somit liegt die Tasche auf dem Oberschenkel auf, was zusätzliche Stabilität verleiht und für schnellen Kamerazugriff genau die richtige Höhe bietet. Die Deckelklappe fällt im Gegensatz zu den anderen Hüfttaschen der Serie zu den Seiten hin ab, um das Eindringen von Wasser und Staub bei Outdoor-Aktivitäten noch zuverlässiger zu vermeiden. Weitere Sicherheit bietet die zusätzliche Deckelklappe mit Reißverschluss, die in dieser überarbeiteten Version der Hüfttasche vorhanden ist.

Hauptfach passend von der Kompaktkameras bis zur mittelgroßen DSLR
Die Camslinger Outdoor ist mit ihren Innenmaßen von 20,5 x 17 x 10 cm (Breite x Höhe x Tiefe) passend für Kompakt- bzw. spiegellose Systemkameras, Actionkameras oder Bridge-Kameras bis hin zu kleinen bis mittelgroßen DSLR. Abhängig von der jeweiligen Kamera lässt sich auch noch ein weiteres Objektiv, ein Aufsteckblitz oder anderes Zubehör in der Tasche verstauen. Mit vier Klettverschlussteilern kann das Hauptfachs individuell angepasst werden - auch als reine Zubehörtasche für mehrere Wechselobjektive oder Blitzgeräte zum Beispiel.
Zusätzliche Fächer
Die Camslinger Outdoor ist mit zwei seitlichen Zubehörtaschen für Akkus, Speicherkarten, Filter und anderes ausgestattet. Im Gegensatz zu den anderen Hüfttaschen der Serie Camslinger verfügen beide Taschen über einen robusten Reißverschluss. In den Seitentaschen und im Klappdeckel kann das Zubehör in mehreren Netzfächern organisiert werden. Ein Netzfach auf der Außentasche nimmt den Objektivdeckel auf. Neu hinzugekommen ist außerdem ein Reißverschlussfach auf dem Hüftgürtel, das ideal für Geld, Schlüssel und Kreditkarten geeignet ist.
Schutz der Kamera vor Stößen, Staub und Regen
Vier mitgelieferte Klettverschlussteiler ermöglichen eine individuelle Nutzung des Hauptfachs und schützen zugleich das gesamte Equipment vor Stößen. Das verwendete Außenmaterial ist wasserabweisend und bietet zusammen mit der besonderen Konstruktion der Taschenklappe einen Spritzwasser- und Staubschutz.
Magnetverschluss von Fidlock - Einfache und schnelle Bedienung
Für den Verschluss der Taschenklappe wird ein Magnetverschluss des deutschen Spezialisten Fidlock verwendet, mit dem ein sicheres Verschließen der Hüfttasche gewährleistet ist. Der Verschluss fällt automatisch in die Magnetaufnahme und ist fest arretiert, zum Öffnen wird der Verschluss schnell und einfach nach rechts geschoben. Damit ist die Kamera in der Tasche stets sicher verstaut, dennoch kann jederzeit schnell auf den Tascheninhalt zugegriffen werden.
Sicherer und komfortabler Hüftgürtel
Die Camslinger Kamerataschen verfügen über einen Hüftgürtel, der fest mit der Tasche verbunden ist. Damit ergibt sich eine komfortable Trageweise, genau an der richtigen Stelle für den entspannten, direkten Zugriff. Gürtel und Tasche sind auf der Rückseite mit einem Meshgewebe ausgestattet. Das verbessert Polsterung und Luftzirkulation.
Alternativ auch als Sling Bag
Die Camslinger kann auch diagonal über den Oberkörper getragen werden - wie eine klassische Sling Bag. Mit dem verstellbaren, komfortablen Hüftgürtel lässt sich ein ähnlicher Bedienkomfort wie beim Tragen auf der Hüfte erreichen.
Zusätzliche Möglichkeit zur Fixierung am Oberschenkel
Für besonders bewegungsintensive Aktivitäten wie beispielsweise Reiten kann die Camslinger Outdoor zusätzlich am Oberschenkel fixiert werden. Dafür ist ein passender Oberschenkel-Gurt bereits im Lieferumfang enthalten. Für die allermeisten Anwendungszwecke bietet die Camslinger Outdoor allerdings auch ohne Oberschenkel-Gurt eine ausreichende Stabilität. kel fixiert werden. Dafür ist ein passender Oberschenkel-Gurt bereits im Lieferungumfang enthalten. Für die allermeisten Anwendungszwecke bietet die Camslinger Outdoor allerdings auch ohne Oberschenkel-Gurt eine ausreichende Stabilität.
Hinweis
Cosyspeed ist ein deutsches Unternehmen, das innovatives Zubehör exklusiv für Systemkameras entwickelt. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und designed.
Technische Details
Außenmaße: 25 x 19 x 14 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
Innenmaße: 20,5 x 17 x 10 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
Gurtlänge: 70 - 120 cm (verstellbar)
Gurtbreite: 5,5 cm
Gewicht: 580 g
Material: Nylon 900D
Farbe: Schwarz
Lieferumfang
1 Cosyspeed Camslinger Outdoor MKIII
4 Inneneinteiler
1 Oberschenkelband
mb
|
|
Videos
Kompatibilität
zum Beispiel für Canon EOS R, EOS RP, EOS Ra, EOS R3, R5 und R6 Canon EOS M100, M50II, M50, M10, M6, M5, M3, M2, M Canon Powershot G9 X Mark II, G9 X, G7 X Mark II, G7 X, G5 X, G3 X, G1 X Mark III, G1 X Mark II, G1 X, G16, G15 Fuji/Fujifilm Finepix X-H1, X-S10, X-T200, X-T100, X-T30, X-T20, X-T10, X-T4, X-T3, X-T2, X-T1, X-E3, X-E2S, X-E2, X-E1, X-M1, X-A10, X-A7, X-A5, X-A3, X-A2, X-A1, X-Pro2, X-Pro1, X200, X100F, X100T, X100S, X100, X70, X30, X20, X10, XQ2, XQ1, XF1 Hasselblad Stellar, Stellar II Leica CL, Leica SL (Typ 601), Leica TL2, Leica TL, Leica T (Typ 701), X-E (Typ 102), D-Lux 7, D-Lux (Typ 109), X (Typ 113), X Vario, M10-P, M10, M-P (Typ 240), M (Typ 262), M-D (Typ 262), M (Typ 240), M Monochrom (Typ 246), M Monochrom, M9, M9-P, M-E, D-Lux 6, D-Lux 5, C (Typ 112), C-Lux, Q2, Q, Q-P Nikon Z7II, Z7, Z6II, Z6, Z50 Nikon 1 AW1, 1 S2, 1 S1, 1 J5, 1 J4, 1 J3, 1 J2, 1 J1, 1 V3, 1 V2, 1 V1 Nikon DL18-50 F/1.8-2.8, Nikon DL28-85 F/1.8-2.8, Nikon DL24-500 F/2.8-5.6 Nikon Coolpix A1000, A, P7800, P7700 Olympus OM-D E-M10 Mark IV, E-M10 Mark III, E-M10 Mark II, OM-D E-M10, E-M5 Mark II, E-M5, E-M1 Mark II, E-M1 Olympus Pen E-PL9, E-PL8, E-PL7, E-PL6, E-PL5, E-PL3, E-PL2, E-PL1, E-P5, EP-3, E-P2, E-P1, E-PM2, E-PM1, Stylus SH-1, PEN-F Panasonic Lumix DMC/DC S1R, S1, G91, G81, G70, G9, G6, G5, G3, G2, G1, GH5S, GH5, GH4, GH3, GH2, GH1, GF8, GF7, GF6, GF5, GF3, GF2, GF1, GX880, GX800, GX80, GX9, GX8, GX7, GX1, GM5, GM1, LF1, LX100II, LX100, LX15, LX10, LX7, TZ202, XF10 Pentax Q-S1, Q10, Q7, Q1 Ricoh GR III, GR II, GR Sigma DP3 Merrill, DP2 Merrill, DP1 Merrill Samsung NX3000, NX2000, NX1100, NX1000, NX500, NX300M, NX300, NX210, NX200, NX100, NX30, NX20, NX15, NX11, NX10, NX5, NX Mini Sony Alpha a6600, a6500, a6400, a6300, a6100, a6000, a5100, a5000, a3500, a3000, a7C, a9II, a9, a7S III, a7S II, a7S, a7R IV, a7R III, a7R II, a7R, a7 III, a7 II, a7 Sony NEX-7, NEX-6, NEX-5T, NEX-5R, NEX-5N, NEX-5, NEX-3N, NEX-3, NEX-F3, NEX-C3 Sony CyberShot DSC RX1R II, RX1R, RX1, RX100 VI, RX100 V, RX100 IV, RX100 III, RX100 II, RX100 und viele weitere
|