Matin Balade Bag 100 Canvas-Fototasche für kleine DSLR-Kameras und DSLM-Kameras (Schwarz)
von MATIN |
- Hochwertige Fototasche mit Platz für eine minimalistische Kameraausrüstung
- Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Ideal für anspruchsvolle Amateure
- Für 1 Wechselobjektivkamera mit Objektiv, 1-2 Objektive und Zubehör
- In erster Linie für kleinere DSLR-Kameras und spiegellose DSLM-Kameras
- Außenseite aus einem robustem Baumwoll-Canvas. D-Ringe etc. aus Metall
- Insgesamt sehr unauffälliges Design im Stil einer klassischen Fototasche
- Kann auch als gewöhnliche Umhängetasche für den Alltag genutzt werden
- Versetzbare Inneneinteiler zum individuellen Anpassen des Hauptfachs
- Viele Fächer für Kleinzubehör und Fach für einen Tablet-PC (z.B. iPad Mini)
- Längenverstellbarer Taschengurt mit verschiebbarer Schulterauflage
Hier klicken, um die ausführliche Produktbeschreibung und Videos anzusehen
Art.-Nr. 31514143 | Auf meine Merkliste |
Ab 100 Euro versandkostenfrei nach Deutschland![1] |
Art.-Nr. 31514143 | Auf meine Merkliste |
Verfasser Hidalgo
Datum: 12.03.2015
Wer kennt das nicht: Du hast eine tolle Fotoausrüstung in einer großen, schweren Tasche - und die bleibt meistens zu Hause.
Eine kleinere Tasche mußte her fürs Nötigste, z.B. Gehäuse, Tele, Weitwinkel, Blitz und Kleinkram.
Meine Bedingungen waren:
" KEINE Fototaschenoptik, sondern eine coole, flache Messenger Bag
" klein genug, um bei Ryanair - mit denen ich des öfteren fliege - als zweites (!) Handgepäckstück durchzugehen
Eine Matin Balade 200 (kein Verkauf in D) hatte ich schon. Form, Material und Verarbeitung sind prima. Tester einer Fotozeitung nörgelten an Matins Canvasstoff herum, mir gefällt er.
Die 100er Balade bot sich also an. Alternativ gibt's die Think Tank Retrospective 5 zum dreifachen Preis, aber deren Haupfach liegt völlig offen, wenn man den Deckel anhebt - nicht mein Ding. Die Balade hat da noch einen extra Reißverschluß.
Die angegebenen Innenmaße stimmen, wenn man die zusätzlichen Fächer nicht vollstopft. Zwei klettbare Trenner mit Klappohren sind dabei (bei der 200er sind es fünf). In eine der Vortaschen paßt wunderbar das Matin-Speicherkartenetui für zwei SD-Karten. Mein 7-Zoll-Tablet ginge stramm rein - besser nicht. Links und rechts sind putzige Außentaschen mit eingenähten Stoffbeuteln und Kordelzügen, in die nichts Vernünftiges reinpaßt (schon gar keine Objektive) - geschenkt. Hinten bringt man so eben einen Stadtplan unter. Der Trageriemen ist bequem und lang genug, um die Tasche diagonal zu tragen. Er hat breite, eckige Ösen und keine kippeligen Karabiner, die Tasche liegt so immer schön flach am Körper an.
Bei der TT Retro 5 wird im Netz viel Tamtam wegen deren "Silencer" gemacht - kleine Filzpads, die die Kletten abdecken, wenn man die Tasche leise öffnen will. Ja und? Im Baumarkt oder im Stoffladen gibt es Filz&Klett als billige Meterware, und schwupps, hat auch die Balade ihre Silencer!
Summa summarum habe ich das, was ich wollte, und freue mich schon auf die erstaunten Gesichter anderer Fotografen.
Verfasser matze-photo.de
Datum: 22.05.2014
Einen Artikel dazu ist auch auf meiner Seite zu finden: http://www.matze-photo.de
Der eine oder andere hat vielleicht mitbekommen, dass ich mir die Systemkamera OM-D E-M10 zugelegt habe. Nun musste dafür natürlich auch eine passende Tasche her.
Meine Wahl fiel dann auf die Balade Bag 100 von Matin.
Die Auswahlkriterien für die Tasche waren:
Platz für Cam + 2 Objektive + Zubehör
modernes Aussehen
kein typischer Fototaschen- Look
Preis unter 100,-¤
Und so ist es die Tasche von Matin geworden. Neben der 100er gibt es noch die 300er. Diese ist aber viel größer und eher für SLRs gedacht.
Das Material besteht aus Canvas und hat dadurch einen tollen Look. Ich habe mich für die Farbe anthrazit entschieden.
Wenn man die Überwurfklappe, die vorn mit 2 kleinen Klettverschlüssen befestigt wird, nach hinten schlägt, kommt man an die eigentlichen Fächer.
Das Hauptfach ist mit einem doppelten Reißverschluss versehen. Im Einsatz könnte man diesen offen lassen und nur die Klappe überschlagen. Innen ist sie wie die meisten Taschen aufgebaut. Es gibt zwei Trennwänden, die via Klettverschluss angepasst werden können.
Es ist rundherum gut gepolstert, so dass nichts passieren kann, sollte man die Tasche einmal unvorsichtig abstellen.
Die Maße der Tasche belaufen sich auf 30cm x 20cm x 12cm. Dafür bietet sie erstaunlich viel Platz.
Innen kann man die Kamera mit Objektiv und noch 2 weitere Linsen verstauen. Ein normaler Aufsteckblitz lässt sich ebenfalls gut verstauen, wenn man dafür eine Linse weg lässt.
Wie man auf dem Bild gut sehen kann, haben die Objektive noch viel Platz. Wenn man eine Linse an der Kamera hat, kann man diese gut oben auflegen.
Ansonsten gibt es vorn noch zwei kleine und ein größeres Fach, in denen man weiteres Zubehör unterbringen kann. Diese sind aber nur per Klettverschluss verschließbar. Das ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig. So wie ich mich kenne, geht da bestimmt früher oder später ein kleines Teil seine eigenen Wege außerhalb der Tasche.
In meinen Augen ein großes Manko ist, dass es keinen extra Steckplatz für etwa eine SD-Karte gibt.
Eine coole Option bieten zwei kleine Fächer, die sich links und rechts der Tasche zwischen dem Gurt und der Tasche selbst befinden. Hier kann jeweils noch ein Objektiv oder sonstiger Kleinkram untergebracht werden.
Die Taschen können mit ein Gummizug verschlossen werden. Zusätzlichen Schutz wird den Fächern geboten, wenn man die Tasche trägt, da sie dann durch den Tragegurt noch extra verschlossen werden.
Auf der Rückseite befindet sich noch ein flaches Fach mit einem Reißverschluss. Aber mehr als eine Graukarte oder Visitenkarten werde ich da sicherlich nicht verstauen.
Der Schultergurt der Kamera lässt sich natürlich in der Länge verstellen. Das Schulterpolster lässt sich leicht entfernen, falls es störend wirkt. Zusätzlich zum Gurt gibt es noch einen kleinen Handgriff.
Fazit:
Die Anschaffung der kleinen OM-D Kamera war damit begründet, dass ich Platz und Gewicht sparen wollte. Dies sollte sich logischerweise bei der Tasche fortsetzen, da ich sonst wieder nur zu viel Gedöhns mitschleppe und am Ende des die Nase voll hab.
Bei der Tasche habe ich gefunden was ich wollte. Sie ist schick, mit einem Preis von ca. 50,- Euro in einem (für mich) akzeptablen Preisrahmen und bietet bei ihrer recht kleinen Größe genug Stauraum und Annehmlichkeiten.
Verfasser Josh
Datum: 28.01.2014
Optik und Verarbeitung gut und sehr bequem, aber sie fällt recht eng aus. Eine Nikon D7000 beult die Tasche schon etwas aus. Für lichtstarke Objektive mit 72er Durchmesser eher nicht geeignet. Zudem sind die Inneneinteiler recht niedrig (9-10 cm), wodurch bei größeren Objektiven die Schutzwirkung durch die umklappenden Laschen nicht mehr gegeben ist.
Verfasser Michael
Datum: 16.07.2013
Die Tasche entspricht genau dem, was in Wort und Bild erklärt wird und was man sich dabei vorstellt..
Erst hatte ich Bedenken, ob eine Canon 5D incl. Batteriegriff und einem angesetzten Weitwinkelzoom hineinpasst, aber es findet sich wirklich noch Raum genug für ein Telezoom und einen Blitz.. Auch für "Kleinzeug" ist wirklich noch ausreichend Platz.
Empfehlenswert zu diesem Preis, und die Tasche macht auch optisch einen guten Eindruck (schwarze, besser gesagt anthrazitfarbene Ausführung). Verarbeitung ist ebenfalls gut, nur an einer der kleinen Vordertaschen sitzen die beiden Klettverschlussteile nicht ganz passgenau gegenüber.
Allgemein: sehr zufrieden! Und die Lieferung wie immer prompt.
Verfasser Martin
Datum: 15.07.2013
Eine durchaus ordentliche Fototasche.
Da ich schon Besitzer der Blade Bag 300er Tasche bin und diese durchaus gut finde, bestellte ich für meine kleine Systemkamera (Canon EOS M) diese Tasche.
Wertige Verarbeitung sowie genügend gut zugängliche Fächer für viel Kleinzeugs wie Akkus; 1-2 Objektive; Handy etc.
Die Seitentaschen mit ihren Sicherungsbeuteln, finde ich weniger gut, da diese eher schlecht zugänglich sind. Der Tragegurt und das dazugehörige Schulterpolster sind lange genug sowie perfekt gepolstert. Die Wertigkeit des Materials ist robust und strapazierfähig. Ich wolle einige "Buttons/Pins" auf dem Taschen-Deckel anbringen, dies war durch das "starke" Material einen echte Herausforderung.
Preis Leistung ist i.O. jedoch habe ich gesehen das die 300er Tasche momentan günstiger (Rabattiert) ist als die 100er dies fand ich dann eher etwas verwirrend und schade das auch die 100er nicht noch günstiger geworden ist.
Danke für die wie immer schnelle Lieferung.

3,99 €
sofort lieferbar
46,99 €
sofort lieferbar
12,99 €
sofort lieferbar








