Ausführliche Beschreibung
Quenox Fokalreduktor-Adapter Canon EOS EF - Fujifilm X-Mount
Speed Booster für eine Verkürzung der Objektivbrennweite und für eine höhere Lichtstärke
Dieser Adapter kann benutzt werden, um Canon-EF-Objektive an einer kompatiblen Fuji-X-Mount-Kamera zu verwenden. Diese Kameras besitzen in der Regel einen APS-C-Sensor. An APS-C-Kameras adaptierte Objektive haben für gewöhnlich eine leichte Telewirkung und eine verringerte Lichtstärke, was durch den Formatfaktor der Kamera bedingt ist. Um dieses Problem zu lösen, besitzt der Adapter eingebaute Linsen. Die Linsen verkürzen die Wirkung der Objektivbrennweite um den Faktor 0,72. Das bietet zwei Vorteile: Der Bildwinkel wird erweitert, was die formatfaktorbedingte Telewirkung eines adaptierten Objektivs erheblich reduziert. Außerdem wird auch die Lichtstärke erhöht. Im Vergleich zu einem gewöhnlichen Adapter gewinnt man 1 Blende mehr Licht.
Verkürzungsfaktor 0,72 - gleicht den Formatfaktor einer E-Mount-Kamera mit APS-C-Sensor
Der Adapter funktioniert für Fuji-X-Mount-Kameras haben einen APS-C Sensor. Entsprechende Kameras besitzen einen Formatfaktor von 1,5. Dadurch wirkt zum Beispiel ein 50mm-Objektiv wie ein 75mm-Objektiv an einer Kleinbildkamera mit einem Vollformatsensor (50mm x 1,5 = 75mm). Es hat also eine leichte Telewirkung. Durch die in dem Adapter verbauten Linsen wird der Formatfaktor der Kamera in etwa ausgeglichen. Das bedeutet, dank der Linsen und deren Verkürzungsfaktor von 0,72 wirkt das 50mm-Objektiv an einer Kamera mit einem APS-C Sensor bezogen auf das Kleinbildformat wie ein 54mm-Objektiv (50mm x 1,5 x 0,72 = 54mm). Es wirkt also fast genauso wie an einer Vollformatkamera.
Unendlichfokus funktioniert - manuelle Scharfstellung und manuelle Blendenwahl
Das Scharfstellen bis Unendlich funktioniert problemlos. Allerdings gibt es keinen Autofokus, da der Adapter keine elektronische Verbindung zwischen einer Fuji-X-Mount-Kamera und einem Canon-Objektiv herstellt. Aus diesem Grund muss die Schärfe von Hand am Objektiv eingestellt werden. Das Gleiche gilt für die Blende. Jedoch besitzen EF-Objektive in der Regel keinen Blendenring, so dass man die Objektivblende nicht von Hand verstellen kann. Eine mögliche Alternative besteht darin, einen variablen Graufilter zu benutzen, um die Belichtung zu regulieren. Oder man verwendet ein manuelles EF-Objektiv von einem Fremdhersteller wie Walimex, Samyang oder Zeiss.
Adaptierte EF-Objektive sind in den Modi Manuell, Zeitautomatik und Video nutzbar
An Fuji-X-Mount-Kameras adaptierte Canon-Objektive können in den Modi M und Zeitautomatik genutzt werden. Im Modus M kann man die Belichtungszeit selbst einstellen. Das geschieht in der Regel über ein Wählrad an der Kamera. Im Zeitautomatik-Modus berechnet die Kamera die geeignete Belichtungszeit. Man muss nur noch auf den Auslöser drücken. Außerdem lassen sich adaptierte Canon-Objektive auch im Video-Modus verwenden.
Gehäuse aus Aluminium und Messing - sehr stabil und passgenau verarbeitet
Der Adapter besteht aus eloxiertem Aluminium und verchromtem Messing. Er ist sehr präzise gefertigt, so dass er sich nahtlos in den Bajonettanschluss einer kompatiblen Kamera einfügt. Der Adapter hält absolut sicher an der Kamera. Außerdem schließt er staubdicht ab. Und dank seiner hohen Stabilität kann der Adapter auch schwere Objektive halten.
Mit Linsen aus optischem Glas - hochwertig vergütet für eine Minimierung des Lichtverlusts
Der Adapter besitzt hochwertige Linsen aus optischem Glas. Das Glas ist sogar vergütet. Die Vergütung mindert Reflexionen an den Übergängen zwischen der Luft und dem Glas, so dass an den Grenzflächen weniger Licht durch Reflexion verloren geht. Und das wiederum verbessert die Transmission, also die Lichtdurchlässigkeit der Linsen. Durch die Verminderung von Reflexionen wird auch dem Entstehen von Streulicht vorgebeugt. Das sichert kontrastreiche Aufnahmen mit einer hohen Farbtreue. Und nicht zu vergessen macht die Vergütung die Linsen auch besonders kratzfest.
Technische Details
Material: Aluminium (eloxiert), Messing (verchromt), optisches Glas (vergütet)
Gewicht: ca. 170 g
Linsenanzahl: 4 (in zwei Gruppen)
Kompatibilität: geeignet für Canon EF Objektive
Lieferumfang
1 Adapter, 1 Frontdeckel, 1 Rückdeckel
Hinweis
Wenn man adaptierte Objektive an einer Fuji-X-Mount-Kamera verwendet, muss man eine Auslösesperre deaktivieren, damit die Kamera auch ohne ein erkanntes Objektiv ausgelöst werden kann. Dazu wählt man im Aufnahme-Menü seiner Kamera unter "Auslösen ohne Objektiv" die Option "AN". Nähere Informationen zu diesem Thema gibt es in der Bedienungsanleitung der Kamera.
Der Adapter ist nur sehr bedingt für STM-Objektive geeignet, da bei der Verwendung von STM-Objektiven kein manuelles Scharfstellen möglich ist. STM-Objektive sind so konstruiert, dass auch das manuelle Scharfstellen elektronisch funktioniert. Dabei steuert man mithilfe des Fokussierrings den Motor des Objektivs. Und dieser wiederum bewegt die Linsenelemente. An einem STM-Objektiv funktioniert das manuelle Scharfstellen daher nur, wenn das Objektiv an eine angeschaltete Kamera angeschlossen ist. Denn nur so besteht eine elektronische Verbindung, die dafür sorgt, dass der Objektivmotor mit Strom versorgt wird.
Der Adapter eignet sich nicht für EF-S Objektive
jtm
|
|
Wichtige Hinweise Wählen Sie im Aufnahme-Menü der Kamera unter "Auslösen ohne Objektiv" die Option "AN", da sich die Kamera sonst nicht auslösen lässt.
Videos
Einfach den passenden Adapter finden.
Kompatibilität
für Fujifilm X-Mount Bajonett z.B. für Fujifilm X-H1, X-S10, X-T200, X-T100, X-T30, X-T20, X-T10, X-T4, X-T3, X-T2, X-T1, X-E3, X-E2S, X-E2, X-E1, X-A10, X-A7, X-A5, X-A3, X-A2, X-A1, X-M1, X-Pro3, X-Pro2, X-Pro1 Fuji x pro 1 x1 pro xpro1 xpro X X-Bajonett X-Mount x-pro 1 xe1 xe-1 xm1
|