MVKBFR-LIVE Manfrotto Befree Live Reisestativ Aluminium schwarz mit Fluid-Videokopf
Kompaktes Aluminiumstativ mit Fluid-Videokopf - Ideal für Reisen
Das Manfrotto Befree Live ist ein äußerst kompaktes Reisestativ, das sich dank eines Fluid-Videokopfs und einer integrierten Nivellierbasis ideal für sanfte Kameraschwenks mit kleinen Camcordern, DSLR-Kameras oder spiegellosen Systemkameras eignet. Mit einem Packmaß von nur 40 x 10 x 10 cm (Länge x Breite x Tiefe) kann das Videostativ problemlos im Reisegepäck und sogar im Handgepäck transportiert werden. Mit vier Beinsegmenten und einer höhenverstellbaren Mittelsäule erreicht das Reisestativ eine maximale Arbeitshöhe von 151 cm. Die patentierte Beinmechanik erlaubt das schnelle Wechseln zwischen zwei verschiedenen Anstellwinkeln sowie das komplette Umlegen der Stativbeine für den Transport. Mit der umkehrbaren Mittelsäule lassen sich bodennahe Aufnahmen problemlos realisieren. Für den Schutz des Stativs ist eine Schultertasche bereits im Lieferumfang enthalten. Das Befree Live wird von Manfrotto in Italien hergestellt.
Fluid-Videokopf für sanfte Kameraschwenks
Das Manfrotto Befree Live ist mit einem Videokopf aus Aluminium ausgestattet, dessen Fluid-System für die Schwenk- und Neigeachse äußerst flüssige Kamerabewegungen ermöglicht. Der abnehmbare Schwenkhebel mit einer Länge von 26 cm befindet sich auf der rechten Seite des Stativkopfs und kann mit einer Rastmechanik individuell im Winkel verstellt werden. Mit der Video-Gleitplatte 501PL kann die Kamera schnell und einfach im Gleichgewicht auf dem Stativkopf ausgerichtet werden. Das ist vor allem dann wichtig, wenn mit wechselnden Objektiven gearbeitet wird. Die Gleitplatte verfügt zur Befestigung am Kameragehäuse über eine 1/4-Zoll-Anschlussschraube. Für die Montage an Camcordern ist ein passender Adapter auf 3/8-Zoll-Außengewinde im Lieferumfang enthalten. Alternativ kann natürlich auch ein anderer Stativkopf mit 3/8-Zoll-Anschlussgewinde auf dem Befree Live Videostativ montiert oder der Videokopf auf einem anderen Stativ eingesetzt werden.
Nivellierbasis und integrierte Dosenlibelle
Am oberen Ende der Mittelsäule befindet sich eine Nivellierbasis, um den Videokopf präzise horizontal ausrichten. Dabei hilft eine im Stativkopf eingelassene Dosenlibelle. Eine exakte Positionierung der Kamera auch somit auch dann möglich, wenn das Stativ selbst nicht exakt ausgerichtet werden kann.
Vier Beinsegmente mit besonders schnell zu bedienenden Klickverschlüssen
Das geringe Packmaß des Reisestativs ergibt sich vor allem aus den jeweils vier Beinsegmenten der Stativbeine, die per Klickverschluss besonders schnell gelöst und auf die gewünschte Höhe eingestellt werden können. Mit dem mitgelieferten Innensechsrund-Schraubenschlüssel kann bei Bedarf die Feinjustierung der Beinarretierung vorgenommen werden. Die Justierung ist dann notwendig, wenn sich die Stativbeine trotz geschlossener Klickverschlüsse noch bewegen lassen.
Patentierte Beinmechanik mit zwei verschiedenen Anstellwinkeln
Die patentierte Beinmechanik ermöglicht das Fixieren der Stativbeine in zwei verschiedenen Anstellwinkeln sowie das komplette Umklappen der Stativbeine für den Transport. Bei einem Anstellwinkel von 51 Grad gegen die Mittelsäule steht das Stativ besonders stabil, sicher und bodennah. Die maximale Arbeitshöhe von 151 cm wird erreicht, wenn die Beine in einem Winkel von 25 Grad angestellt sind und die Mittelsäule komplett ausgefahren ist. Bei eingefahrener Mittelsäule ergibt sich eine maximale Arbeitshöhe von 128 cm.
Bodennahe Aufnahmen dank umkehrbarer Mittelsäule
Mit der umkehrbaren Mittelsäule lassen sich bodennahe Aufnahmen besonders gut umsetzen. Dafür wird der Haken für ein Stativgewicht von der Unterseite der Mittelsäule abgeschraubt und eine Feststellschraube am Stativ gelöst. Anschließend kann die Mittelsäule nach oben aus dem Stativ gezogen und in entgegengesetzter Richtung wieder eingesetzt werden. In dieser Positionierung lassen sich beispielsweise Makroaufnahmen nur wenige Zentimeter über dem Boden realisieren.
Ideal für Reisen - Minimales Packmaß und Schultertasche
Mit einem minimalen Packmaß von nur 40 x 10 x 10 cm (Länge x Breite x Tiefe) ist das Manfrotto Befree Live ideal für Reisen geeignet. Für den Transport wird der Videokopf nach hinten geneigt und die Stativbeine komplett umgelegt. Durch das geringe Packmaß lässt sich das Reisestativ problemlos im Hand- oder Reisegepäck verstauen. Die mitgelieferte Tragetasche mit Schultergurt schützt das Stativ zuverlässig vor Beschädigungen. Durch die große Reißverschlussöffnung kann besonders schnell und einfach auf das Stativ zugegriffen werden.
Technische Details
Belastbarkeit: 4 kg
Gewicht: 1800 g
Packmaß: 40 x 10 x 10 cm (Länge x Breite x Tiefe)
Maximale Arbeitshöhe: 151 cm
Maximale Arbeitshöhe (Mittelsäule unten): 128 cm
Minimale Arbeitshöhe: 43 cm
Anzahl Beinsegmente: 4
Beinanstellwinkel: 25 Grad, 51 Grad
Frontneigung: -90/+65 Grad
Panoramarotation: 360 Grad
Material: Aluminium
Schnellwechselplatte: 501PL
Anschlussschraube Kamera: 1/4 Zoll, 3/8 Zoll (mit Adapter)
Farbe: Schwarz
Lieferumfang
1 Manfrotto Befree Live Reisestativ mit Fluid-Videokopf
1 Stativtasche
1 Schnellwechselplatte 501PL
1 Gewindeadapter 1/4-Zoll-Innengewinde auf 3/8-Zoll-Außengewinde
1 Innensechsrund-Schraubenschlüssel
1 Gebrauchsanleitung (Deutsch)