Leofoto Armour LN-324CT mit NB-46 Kugelkopf - besonders kräftiges Carbon-Stativ
von LEOFOTO |
- Vielseitige Arbeitshöhe von 24 bis 1760 cm
- Trägt 20 kg bei knapp über 2 kg Eigengewicht
- Leistungsstarker Kugelkopf: Kraftreserve bis 30 kg
- Auch als Einbeinstativ verwendbar
- Arca-kompatible Schnellwechselplatte enthalten
Hier klicken, um die ausführliche Produktbeschreibung anzusehen
Art.-Nr. 59202180 | Auf meine Merkliste |
Ab 200 Euro versandkostenfrei nach Deutschland![1] |
Ausführliche Beschreibung
Leofoto Armour LN-324CT mit NB-46 Kugelkopf- besonders kräftiges Carbon-StativDie Stative der Armour-Serie von Leofoto sind, wie der Name schon andeutet, für besonders schwere Traglasten konzipiert und erreichen dank innovativer, mehrschichtiger Carbon-Fertigung maximale Festigkeit. In Sachen Funktionalität und Verarbeitung sind die Stative von Leofoto außerdem eine gute Alternative zu deutlich höherpreisigen Stativen bekannter Markenhersteller. Ideal für alle, die hohe Ansprüche an Qualität und Material haben und ein Stativ suchen, das das Zeug zum robusten Allrounder hat! Robuste Ausführung für hohe TragkraftDas Armour LN-324CT birgt genug Kraftreserven, um auch die größten denkbaren Foto- oder Videokamera-Setups sicher und stabil zu tragen. Sage und schreibe 20 kg stemmen die 4 Beinsegmente aus 10-lagigem Karbon. Kaum eine Kamera-Ausrüstung wird diese Schwergewichtsklasse tatsächlich ausreizen, aber eine solche Reserve verleiht die beruhigende Garantie, auch unter schwierigen Bedingungen - dem sprichwörtlichen “Wind und Wetter” - eine felsenfeste und verlässliche Plattform für die Ausrüstung zu haben. Solche Lasten gehen nur mit einem sperrigen Stativ? Nicht unbedingt: auf ein vernünftiges Maß an Flexibilität muss bei Leofoto-Armour-Stativen keinesfalls verzichtet werden: 52 cm Transportlänge sind zwar nicht mehr unbedingt Handgepäck-tauglich, aber für ein Stativ mit 1,76 m Arbeitshöhe immer noch erstaunlich kompakt. Gleiches gilt für die 2,1 kg Eigengewicht (ohne Kugelkopf). Mit dem beiliegenden, CNC-gefrästen Aluminium-Kugelkopf ist es sofort einsatzbereit und hält auch hohen Belastungen unter schwierigen Einsatzbedingungen sicher und zuverlässig stand. Standfestigkeit und Tragkraft lassen auch die Arbeit mit schweren DSLR-Setups, beispielsweise im Bereich der Tierfotografie mit extremen Telezoom-Brennweiten oder Vollformat-Bodys problemlos zu. Die Videografie mit schweren und voluminösen Filmkameras ist ebenfalls ein ideales Anwendungsfeld der robusten Armour-Stative. Maximal Flexibel: Einbein-Funktion und abnehmbare MittelsäuleIn der Transportposition werden die Beine um 180 Grad umgeklappt und umschließen dann den Kopfteil, was aus dem wuchtig wirkenden Stativ schnell ein handliches Paket werden lässt. Der Funktionsumfang lässt sich außerdem noch erweitern: Ein Bein kann abgeschraubt und zusammen mit dem Kugelkopf als Einbeinstativ genutzt werden. Und wenn Platz- und Gewichtsersparnis gefordert sind, kann das Stativ auch ohne Mittelsäule verwendet werden, die Arbeitshöhe beträgt dann immer noch 1,4 Meter - für viele Verwendungen durchaus ausreichend. Die Mittelsäule selbst kann natürlich auch mit dem Kugelkopf nach unten eingesetzt werden, wenn mit maximaler Bodennähe gearbeitet werden soll. Kompakt und vielseitig: die Carbonstative von LeofotoDas Geheimnis der robusten Bauweise liegt natürlich in der Verwendung des extrem widerstandsfähigen Werkstoffs Carbon. Die Ranger-Serie ist aus 10-lagigem Carbon gefertigt, was für hohe Verwindungsfestigkeit sorgt. Auf Fotosafari offenbart diese Konstruktionsweise ihren Vorteil, denn das komplette Stativ bleibt trotz der kräftigen Bauweise und großen Arbeitshöhe samt Kugelkopf bei unter 3 Kilogramm Gesamtgewicht - ein überaus akzeptabler Wert für die Kombination mit Hochleistungs-Kugelkopf. Professionelle Power für die Fotosafari: der Kugelkopf NB-46Kugelkopf und Oberteil des Stativs sind aus eloxiertem Flugzeugaluminium gefräst, um höchste Präzision und Festigkeit zu garantieren. Der Kugelkopf NB-46 ist bei 649 Gramm Eigengewicht enorm leistungsfähig - in ihm steckt eine ordentliche Kraftreserve, denn er trägt bis zu 30 Kg! Eine horizontale Drehung ist über 360 Grad möglich, vertikal kann die Kugel um 90 Grad geneigt werden. Eine präzise Skala und die integrierte Wasserwaage erleichtern die Einstellung und Kalibrierung des Arbeitswinkels, wobei griffige Knöpfe für angenehmes Arbeiten sorgen. Eine Arca-kompatible Schnellwechselplatte gehört ebenfalls zum Gesamtpaket. Technische Details Ranger LS-284CArbeitshöhe maximal: 1,76 m Technische Details Kugelkopf NB-46Gewicht: 649 g Lieferumfang1 Leofoto Armour LN-324CT Carbon-Stativ mb
|
Art.-Nr. 59202180 | Auf meine Merkliste |

29,95 €
sofort lieferbar
55,00 €
sofort lieferbar
279,99 €
sofort lieferbar
399,00 €
sofort lieferbarKlicken Sie hier, um die erste Rezension für dieses Produkt zu verfassen.

69,99 €
sofort lieferbar










