Westcott Rapid Box Switch Octa-M - Oktagon-Softbox mit 91 cm Durchmesser
Softbox mit Speedring-Wechselsystem für Studioblitze/-leuchten mit verschiedenen Anschlüssen
Die Switch-Serie ist die nächste Evolutionsstufe der populären Rapid-Box-Softboxen. Völlig neu ist das namensgebende System mit den austauschbaren Speedringen. Dank des Switch-Systems erfordern Studioblitze und -leuchten mit unterschiedlichen Anschlüssen keine keine individuellen Softboxen. Es wird lediglich für jeden Anschlusstyp ein passender Speedring benötigt. Im Sortiment gibt es sogar einen Anschlussring mit einer Halterung für Aufsteckblitze. Nach wie vor geblieben sind alle guten Eigenschaften der ursprünglichen Rapid-Box-Serie. Allen voran ist die schirmartige Klappmechanik, welche einen schnellen Aufbau ermöglicht. Hinzu kommen hochwertige Materialien, eine erstklassige Verarbeitung und eine enorme Hitzebeständigkeit. Die Softboxen der Rapid-Box-Switch-Serie können der Hitzeentwicklung einer 650-Watt-Studioleuchte widerstehen.
Innendiffusor gegen Hot Spots und Frontdiffusor für eine gleichmäßige, weiche Ausleuchtung
Die Rapid-Box-Octa-M besitzt einen Innendiffusor und einen Frontdiffusor. Beide bestehen auch einem neutralweißen, ungebleichten Nylongewebe. Der Innendiffusor verhindert in erster Linie das Entstehen eines Hot Spots. Der Frontdiffusor vergrößert die Leuchtfläche der jeweiligen Lichtquelle. Außerdem fächert er das hindurchtretende Licht auf. Beides verhilft zu einem Licht, das sich gleichmäßig um das Motiv legt. Und das wiederum bewirkt eine sehr weiche Ausleuchtung mit verminderten Schlagschatten und sanften Übergängen zwischen Licht und Schatten.
Achteckige Form verhilft zu runden Catchlights - ideal als Keylight für Porträtaufnahmen
Die achteckige Form verhilft zu runden Catchlights auf reflektierenden Oberflächen und in den Augen einer fotografierten Person. Letzteres macht die Softbox zu einem idealen Lichtformer für das Keylight bei Porträtaufnahmen.
Schirmartige Klappmechanik für einen schnellen und unkomplizierten Aufbau
Die Softbox ist ähnlich wie ein Schirm konstruiert. Sie lässt sich deshalb schnell und einfach aufspannen. Mühseliges Zusammenstecken wie bei herkömmlichen Softboxen entfällt. Nicht zuletzt deshalb eignet sich die Softbox perfekt für einen mobilen Einsatz. Auch das geringe Packmaß leistet hierzu einen Beitrag.
Robuste Leichtbaumaterialien für eine hohe Stabilität - extrem hohe Hitzebeständigkeit
Die Softbox ist erstklassig verarbeitet. Außerdem sorgen robuste Leichtbaumaterialien für ein geringes Gewicht bei einer gleichzeitig sehr hohen Stabilität. Das Gerüst ist aus Aluminium gefertigt. Die Bespannung besteht aus einem widerstandsfähige Nylongewebe. Alle verwendeten Materialien sind besonders hitzebeständig. Die Softbox kann deshalb sogar in Kombination mit einer 650W-Studioleuchte verwendet werden.
Weitere Eigenschaften
- Straff gespanntes Gewebe mit silbrig-reflektierender Innenfläche für eine optimale Lichtausbeute
- Kann mit einer separat erhältlichen Deflektorplatte ausgestattet werden
- Inkl. Transporttasche mit Kordelzug
Technische Details
Material: Nylongewebe, Aluminium
Durchmesser: 91 cm
Tiefe: 45,1 cm
Packmaße: 72 x 16 cm
Gewicht: 1000 g
Diffusordichte: 1 Blendenstufe
Temperaturbeständigkeit: bis zu 650 Watt
Lieferumfang
1 Softbox inkl. Innendiffusor mit Druckknöpfen und Frontdiffusor zum Festkletten
1 Tansporttasche mit Kordelzug