Fidlock SNAPSNAP Camera Strap

Nicht auf Lager
Artikelnummer: 68924842
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Das Gewicht schwerer Kameras endlich besser verteilen - Magnet-Konnektoren leiten es beim Fidlock SNAPSNAP auf die Träger deines Rucksacks um. So bleibt der Hals entspannt und die Kamera griffbereit.

  • Ergonomischer Kameragurt mit innovativer Lastverteilung
  • Fidlock-Magnetverschlüsse stabilisieren die Kamera vor der Brust
  • Gewicht zieht nicht mehr am Hals und Kamera hängt ruhiger
  • An allen Rucksäcken und Kameras nutzbar
  • Robuste Fertigung aus Seil mit bequemem Nackenschutz

Lieferumfang

1 SNAPSNAP Kameragurt
2 Konnektoren für den Rucksack
2 Konnektoren (am Gurt vormontiert)
2 Silikon-Befestigungsbänder 49 mm
2 Silikon-Befestigungsbänder 58 mm
2 Silikon-Befestigungsbänder 70 mm
2 Leiterschnallen
2 Silikonringe
2 Schlüsselringe

79,99 € 79,95 € *

inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  •  Offizieller Online-Shop
  •  Kostenloser Versand ab 200 Euro
  •  Sicherer Kauf auf Rechnung

Details und Eigenschaften

Fidlock SNAPSNAP Camera Strap
  • Artikelnummer: 68924842
  • Maße Nackenpolster: 25 x 3,2 cm (Länge x Breite)
  • Material: Kunststoff, Nylon
  • Gewicht: 140 g
  • EAN/GTIN: 4251207403064
  • Gurtlänge: 160 cm
  • Farbe: schwarz
Fidlock SNAPSNAP Camera Strap Black - Kameragurt mit Rucksackbefestigung SNAPSNAP -... mehr

Fidlock SNAPSNAP Camera Strap Black - Kameragurt mit Rucksackbefestigung

SNAPSNAP - Magnetsystem verteilt das Gewicht besser

Wer auf längeren Touren die Kamera nicht jedes Mal aus dem Rucksack holen sondern griffbereit am Gurt haben möchte kennt das: früher oder später macht sich das Gewicht am Hals oder im Nacken bemerkbar - und gerade bei schwierigem Terrain nervt auch, wenn die Kamera hin und her baumelt. Dafür hat Fidlock jetzt eine Lösung parat: Den SMAPSNAP-Magnetgurt. Dieser besondere Gurt nutzt Konnektoren, die wir von Fidlock schon länger von Fahrradflaschen und anderen Systemen kennen, um das Gewicht der Kamera auf die Rucksackgurte zu verteilen.

Bequeme Kameraposition

Dabei verbinden sich die Halterungen am Kameragurt mit ihren Gegenstücken, die an den Rucksackträgern befestigt werden. So verteilt sich das Gewicht der Kamera weiträumig auf die gepolsterten Rucksackgurte und entlastet deinen Nacken und Hals.

Magneten verbinden und lösen von selbst

Das Besondere an den Fidlock-Magneten ist die Kombination aus Magneten und Mechanik, die für eine feste und zuverlässige Verbindung sorgt. Während die Magneten die Gegenstücke auf der Kameraseite anziehen, sorgt eine Rastmechanik dafür, dass der Kameragurt in Ruheposition zusätzlich einrastet. Dadurch bleibt die Kamera an der Brust fixiert, ohne das lästige Pendeln mit normalen Gurten. Fürs Foto brauchst du die Kamera nur anzuheben, um die Verbindung automatisch zu lösen. Die Schnelligkeit steht also den normalen Gurten in nichts nach.

Individuelle Einstellmöglichkeiten

Die Konnektoren für den Rucksack sollten etwa auf Brusthöhe montiert werden. Dazu sind starke Silikonringe vorhanden - je drei Paar mit unterschiedlichem Durchmesser. Somit funktioniert eine stabile und sichere Verbindung an unterschiedlich dicken Rucksackgurten und das System ist mit allen Rucksäcken kompatibel. Die Konnektoren am SNAPSNAP-Gurt selbst sind schon vormontiert, auch ihre Position kann angepasst werden.

Bequemer und hochwertiger Gurt

Der SNAPSNAP ist etwa 160 cm lang und besteht größtenteils aus starkem Seil. Auf den unteren 35 cm bis zur Kameraaufhängung kommt dann dünneres Nylon zum Einsatz, dessen Enden wie gewohnt an den Ösen deiner Kamera eingefädelt werden. Besonders wichtig für deinen Tragekomfort: Auf Halshöhe ist ein weiches und sehr bequemes Nackenpolster angebracht.

Maximale Zuladung

Wie schwer dürfen Kamera und Objektiv maximal sein? Hierzu macht Fidlock keine Angaben. Da der Gurt jedoch aus Bergsteigerseil besteht, mit einer absolut robust wirkenden Verbindung zu den Kameraösen, gehen wir davon aus, dass alle Kameras, die normalerweise am Gurt getragen werden können, auch mit diesem funktionieren. Die Verbindung der Konnektoren mit dem Rucksack ist ebenfalls extrem stabil und die mitgelieferten Gummibänder sollten kein Gewichtsproblem auch mit Telebrennweiten haben. In der Praxis dürften eher Größe, Handling und Bajonett-Belastung Grenzen setzen und bei Brennweiten ab 300 mm für den Wildlife-Bereich typischerweise eher die Befestigung an der Stativschelle am Holster empfehlen.

Details und Eigenschaften
  • Artikelnummer: 68924842
  • EAN/GTIN: 4251207403064
  • Maße Nackenpolster: 25 x 3,2 cm (Länge x Breite)
  • Gurtlänge: 160 cm
  • Material: Kunststoff, Nylon
  • Farbe: schwarz
  • Gewicht: 140 g

Passendes Zubehör

Spannende Alternativen