Hama DCCS Universal Timer-Auslöser für Canon, Nikon, Olympus, Panasonic, Sony, Fuji, Pentax
- Z. B. für Zeitrafferaufnahmen
- Auch zum Starten von Videoaufnahmen geeignet
- Einfache, intuitive Programmierung
Lieferumfang
Timer, mehrsprachige Anleitung (u.a. deutsch und englisch)
Batterien sind NICHT enthalten
Hinweis
Kameraanschlusskabel sind separat erhältlich.
Bei einer programmierten Auslösung fokussiert die Kamera vor der Aufnahme automatisch.
Für Langzeitbelichtungen ist es bei den meisten Kameras notwendig, die Belichtungszeit der Kamera auf "BULB" zu stellen.
*Die Belichtungszeit kann man auch manuell an der Kamera einstellen oder man kann sie in einem Automatik-Modus von der Kamera berechnen lassen. Dann muss man aber die Belichtungszeit am Timer auf 0s stellen.
Um Intervallaufnahmen zu machen, muss man die Anzahl der Aufnahmen und den Abstand zwischen den Aufnahmen einstellen. Anders als bei vielen anderen Timern zählt die Belichtungszeit NICHT mit zum Intervall. Das eingestellte Intervall ist deshalb die Zeit zwischen den Aufnahmen, unabhängig von deren Dauer. Um zum Beispiel eine Serie von Aufnahmen mit einer Belichtungszeit von 10 Sekunden und einem Abstand von 5 Sekunden zu machen, muss man das Intervall auf 5 Sekunden stellen. Anders ist es nur, wenn man die Belichtungszeit an der Kamera statt am Timer einstellt. Dann ist das eingestellte Intervall die Zeit zwischen den Aufnahmestarts und nicht die Zeit zwischen den Aufnahmen.
Belichtungsreihen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten sind nicht möglich.
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Gratis Quenox-Retro-Objektivköcher zu jeder Bestellung sichern. Nur Solange der Vorrat reicht!
Gratis Objektivköcher zu jeder Bestellung sichern!
Sichere dir deinen Quenox-Retro-Objektivköcher. Kostenfrei zu jeder Bestellung kannst du im Checkout den Objektivköcher dem Warenkorb hinzufügen.
Nur Solange Vorrat reicht. Barauszahlung nicht möglich. Maximal eine Nutzung pro Kunde möglich.
Details und Eigenschaften
- Artikelnummer: 31515005
- Serienaufnahmen: 1-9999 oder unendlich
- Verzögerte Auslösung (Delay): 0s - 99h 59min 59s
- Gewicht: ca. 60g (ohne Batterien)
- Langzeitbelichtung (Bulb): 0s bis 99h 59min 59s*
- EAN/GTIN: 4250229982885
- Kabellänge: 14cm (separat erhältliches Kameraanschlusskabel erforderlich)
- Maße: ca. 2,2 x 4,8 x 14,8 cm
- Intervall: 1s - 99h 59min 59s
- Stromversorgung: 2 AAA-Microzellen (nicht enthalten)
Passendes Zubehör
Hama Timer-Fernauslöser Base für DCCS-System
Universal-Timer für (fast) alle Kameras mit Fernauslöseranschluss
Dieser Universal-Timer lässt sich an nahezu allen Kameras mit einem Fernauslöseranschluss einsetzen. Dazu benötigt man nur ein passendes Anschlusskabel. Der Timer ermöglicht neben Einzel- und Serienauslösungen auch verzögertes Auslösen (Delay), Intervallaufnahmen und Langzeitbelichtungen. Mit dieser Funktionspalette lässt sich das Fotografieren auf ein neues Level heben. Zum Beispiel kann man Zeitrafferaufnahmen davon machen, wie sich eine Blüte öffnet, oder davon, wie sich die Sterne am Nachthimmel bewegen. Die meisten Auslösearten werden als manuelle und als programmierbare Funktion unterstützt. Die programmierbaren Funktionen lassen sich auf die Sekunde genau einstellen. Sie sind einzeln und in nahezu beliebiger Kombination nutzbar.
Manuelle Funktionen:
Einzelauslösung, Serienauslösung, Langzeitbelichtung (Timer zählt aufwärts bis man die Aufnahme beendet), Basis-Delay (Verzögerung + Aufnahmeanzahl)
Programmierbare Funktionenen (kombinierbar):
Verzögerung vor der ersten Aufnahme (Delay), Langzeitbelichtung (programmierbare Dauer), Intervall (Abstand zwischen den Aufnahmen), Serienauslösungen (bis zu 9999 oder unendlich)
Mit Auslösetaste für manuelles Auslösen der Kamera - auch für Video
Die Taste für manuelles Auslösen wie mit einem gewöhnlichen Kabelauslöser besitzt zwei Druckpunkte. Beim ersten Druckpunkt fokussiert die Kamera, beim zweiten löst sie aus. An vielen videotauglichen Kameras kann man auch mithilfe des Timers Videoaufnahmen starten und beenden. Das funktioniert allerdings nur an Kameras, bei denen sich die Videofunktion durch den Foto-Auslöseknopf steuern lässt.
Einfache, intuitive Programmierung
Der Timer besitzt ein stabiles Gehäuse. Er ist sehr handlich, so dass er sich ohne weiteres in der Fototasche verstauen lässt. Die Bedienung ist unkompliziert und schnell zu erlernen, denn die verschiedenen Modi lassen sich ganz einfach über die Cursor-Tasten anwählen und programmieren.
Geeignet für Hama DCCS-Kabel und andere Kabel mit 2,5 mm-Klinkenstecker
Der Auslöser funktioniert nicht nur mit Hama Kabeln, man kann auch markenfremde Kabel nutzen, sofern diese einen 2,5 mm-Klinkenstecker besitzen. Hama Kabel bieten jedoch den Vorteil, dass sich am Klinkenstecker ein Schraubgewinde befindet, welches das Gegenstück zu der Schraubmuffe am Kabel des Auslösers darstellt. Durch diese Schraubverbindung hält das Kabel sicher und kann nicht versehentlich aus der Buchse gezogen werden. Markenfremde Kabel bieten dieses Feature nicht.
Hama DCCS - multikompatibles Auslösesystem für nahezu jede Kamera
Dank des Hama DCCS-Systems benötigt man für Kameras mit unterschiedlichen Auslöseranschlüssen keine individuellen Fernauslöser mehr, man kann einfach einen einzigen Fernauslöser für alle Kameras benutzen, unabhängig von der Kameramarke und dem Typ. Dazu benötigt man nur einen Basisauslöser und für jede Kamera ein passendes Anschlusskabel. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Platz in der Fototasche. Die Basisauslöser aus dem Hama DCCS-System gibt es als normale Kabelauslöser, als Timer, als Funkauslöser und als Lichtschranke.
- Artikelnummer: 31515005
- EAN/GTIN: 4250229982885
- Serienaufnahmen: 1-9999 oder unendlich
- Kabellänge: 14cm (separat erhältliches Kameraanschlusskabel erforderlich)
- Verzögerte Auslösung (Delay): 0s - 99h 59min 59s
- Maße: ca. 2,2 x 4,8 x 14,8 cm
- Gewicht: ca. 60g (ohne Batterien)
- Intervall: 1s - 99h 59min 59s
- Langzeitbelichtung (Bulb): 0s bis 99h 59min 59s*
- Stromversorgung: 2 AAA-Microzellen (nicht enthalten)
Spannende Alternativen
