Sirui T-005SK Traveler Ultralight Aluminium-Reisestativ inkl. Kugelneiger - 135 cm Höhe, 32 cm Packl

Artikelnummer: 59201789

Ein tolles Stativ für die moderne Reisefotografie. Das besondere Feature sind die leicht geschwungenen Stativbeine. Die Bogenform bietet eine bessere Gewichtsverteilung, was für eine höhere Stabilität sorgt. Und sie verbessert das Handling.

  • Aus Aluminium. Inklusive Kugelneiger nur 1,13 kg schwer
  • Umklappbare Stativbeine für eine Packlänge von nur 32 cm
  • 135 cm Gesamthöhe
  • Feststehende Mittelsäule mit 13,5 cm langem Teleskop-Auszug. Abnehmbar
  • Für kleinere Kameras: z.B. kleine DSLRs und DSLM-Kameras

Lieferumfang

1 Dreibeinstativ
1 Kugelkopf inkl. Klemmplatte (TY-C10)
1 Transporttasche mit Kordelzug
Werkzeug

119,90 € *

inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  •  Offizieller Online-Shop
  •  Kostenloser Versand ab 200 Euro
  •  Sicherer Kauf auf Rechnung

Details und Eigenschaften

Sirui T-005SK Traveler Ultralight Aluminium-Reisestativ inkl. Kugelneiger - 135 cm Höhe, 32 cm Packl
  • Artikelnummer: 59201789
  • Höhe mit Mittelsäule: 30,5 - 128 cm
  • Befestigungsschraube: 3/8 Zoll und 1/4 Zoll (wendbar)
  • Material: Aluminium, Magnesium
  • Rohrdurchmesser: 1 - 2,2 cm
  • EAN/GTIN: 6952060007007
  • Höhe ohne Mittelsäule: 8 - 96 cm
  • Packlänge: 32 cm
  • Max. Belastbarkeit: 6 kg
  • Gewicht: 0,92 kg / 1,13 kg (mit Kopf)
Sirui T-005SK Traveler Ultralight - Aluminium-Reisestativ mit Kugelneiger B-00K... mehr

Sirui T-005SK Traveler Ultralight - Aluminium-Reisestativ mit Kugelneiger B-00K

Reise-Dreibeinstativ mit 135 cm Höhe, 32 cm Packlänge und 1,13 kg Gewicht

Ein kurzes Packmaß und ein geringes Gewicht sind die Anforderungen moderner Reisefotografen. Zwei Belange, in denen das Traveler-Ultralight-Stativ punkten kann. Das Stativ wiegt nur 1,13 kg, wobei der mitgelieferte Kugelneiger schon mit einberechnet ist. Die Packlänge beträgt nur 32 cm. Das liegt zum einen an den 5-segmentigen Stativbeinen, die auf eine sehr kurze Länge zusammengeschoben werden können. Außerdem lassen sich die Beine um 180 Grad nach oben klappen, so dass sie die Mittelsäule und den Kugelneiger umschließen. Und auch in Sachen Arbeitshöhe ist das MT5-AK nicht schlecht aufgestellt, denn die Maximalhöhe liegt bei 135,5 cm. Ebenfalls inklusive Neiger.

Ergonomisch geschwungene Stativbeine für eine bessere Gewichtsverteilung und höhere Stabilität

Ein besonderes Novum ist das S-Grade-Design mit seinen leicht geschwungenen Stativbeinen. Dieses neuartige Konzept bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen geraden Beinen. Die Bogenform verteilt das Kameragewicht besser auf die einzelnen Beine. Und das wiederum sorgt für eine höhere Stabilität. Außerdem wird das Handling der Stativbeine durch die Bogenform optimiert.

Niedrigprofil-Kugelneiger mit schmaler, Arca-kompatibler Schnellkupplung und 360-Grad-Drehteller

Das Stativ kommt mit einem Kugelneiger vom Typ B-00K. Der Neiger dient zum genauen Ausrichten der montierten Kamera. Er ist abnehmbar. Seine Features sind ein niedriges Profil, ein weicher Kugellauf und eine gut bedienbare Flügelschraube zum Regulieren der Kugelklemmung. Hinzu kommt eine Hochformatkerbe für Aufnahmen im Porträtformat. Und es gibt auch einen Panorama-Drehteller mit einer eigenen Klemmschraube und einer Skala. Ferner besitzt der Kugelneiger eine Arca-Swiss-kompatible Schnellkupplung. Die Kupplung ist relativ schmal. Das Gleiche gilt für die mitgelieferte Klemmplatte. Die Platte ragt daher auch nicht über das in der Regel sehr schmale Gehäuse einer spiegellosen Kamera hinaus. Die Kupplung ist mit einem Safety-Lock-Pin ausgestattet. Der Pin verhindert, dass die Klemmplatte aus der Kupplung rutschen kann.

5-segmentige Beine mit Drehverschlüssen, 3 Raststufen und ausklinkbarem Rastmechanismus

Die 5-segmentigen Stativbeine sind mit abgedichteten Drehverschlüssen ausgestattet. Diese ermöglichen nicht nur ein schnelles Aufbauen des Stativs, sie lassen sich auch einfach demontieren, was das Reinigen erleichtert. Die Beine können in drei Raststufen nach außen gespreizt werden, wobei ein Rastmechanismus die Beine beim Herunterklappen direkt einrasten lässt. Ein sehr komfortables Feature sind die ausklinkbaren Rastschnapper. Während die Schnapper ausgeklinkt sind, lassen sich die Stativbeine bewegen, ohne dass man dabei die Schnapper gedrückt halten muss.

Feststehende Mittelsäule mit 13,5 cm langem Teleskop-Auszug - abnehmbar

Das Stativ hat eine feststehende Mittelsäule mit einem 13,5 cm langen Teleskop-Auszug. Die Mittelsäule ist abnehmbar. Der Kugelneiger lässt sich auch direkt an der Stativschulter montieren, wodurch Aufnahmen in direkter Bodennähe realisiert werden können.

Weitere Eigenschaften

  • Für kleine Kameratypen - z.B. für kleine DSLRs, spiegellose Systemkameras oder Kompaktkameras
  • Stativschulter aus Magnesium-Legierung für eine hervorragende Stoßdämpfung und mehr Stabilität
  • Eine Nivellierlibelle in der Stativschulter erleichtert das Nivellieren des Stativs
  • Alle Stativbeine sind mit Kälteschutzgriffen aus Moosgummi versehenen
  • Rutschfeste Gummifüße für einen sicheren Halt auf glatten Oberflächen
  • Karabinerhaken zum Einhängen eines Stabilisierungsgewichts für einen festeren Stand
  • Inkl. Transporttasche mit Kordelzug
Details und Eigenschaften
  • Artikelnummer: 59201789
  • EAN/GTIN: 6952060007007
  • Höhe mit Mittelsäule: 30,5 - 128 cm
  • Höhe ohne Mittelsäule: 8 - 96 cm
  • Befestigungsschraube: 3/8 Zoll und 1/4 Zoll (wendbar)
  • Packlänge: 32 cm
  • Material: Aluminium, Magnesium
  • Max. Belastbarkeit: 6 kg
  • Rohrdurchmesser: 1 - 2,2 cm
  • Gewicht: 0,92 kg / 1,13 kg (mit Kopf)

Passendes Zubehör

Spannende Alternativen