Marumi EXUS MC Zirkular-Polfilter (CPL-Filter) mehrfachvergütet - Made in Japan
Bemerkenswert hochwertiger Polarisationsfilter - ideal für professionelle Foto- und Videografen
Mit dem EXUS-Polfilter liefert der in Fotografenkreisen wegen seiner hervorragenden Qualität bestens bekannte japanische Filterhersteller Marumi ein absolutes Highend-Produkt, das den hohen Anforderungen professioneller Foto- und Videografen in jeder Hinsicht gerecht wird. Und das Ganze bekommt man zu einem wirklich unschlagbaren Preis.
Polfilter für sattere Farben und zum Unterdrücken von Reflexionen auf nichtmetallischen Flächen
Der EXUS-Polfilter erhöht die Farbsättigung und er verstärkt den Kontrast. Das sorgt für leuchtende Farben. Dank des Filters erscheinen zum Beispiel Pflanzen viel lebensechter, Herbstlaub wirkt bunter, und der Himmel sieht tiefblau aus. Außerdem kann man den Filter benutzen, um Reflexionen auf nichtmetallischen Oberflächen zu unterdrücken. Zu entsprechenden Oberflächen zählen Wasser, Glas und Lack. Einen Polfilter zu verwenden, um Spiegelungen zu unterdrücken, bietet verschiedene Vorteile: Man kann beispielsweise auf seinen Aufnahmen sehen, was sich unter einer reflektierenden Wasseroberfläche oder hinter einer spiegelnden Fensterscheibe verbirgt. Die Wirkung des Filters kann stufenlos reguliert werden. Das funktioniert, indem man den vorderen Teil des Filters dreht. Tipp: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte man in einem 90°-Winkel zur Sonne stehen.
Filtergläser mit planparallelem Schliff für eine gleichmäßige Lichtbrechung und verlustlose Schärfe
Der Filter besitzt zwei Filterscheiben aus einem hochwertigen optischen Glas. Die Gläser sind absolut planparallel geschliffen. Das sorgt für eine gleichmäßige Lichtbrechung. Und diese garantiert eine verlustlose Schärfe.
Mit Mehrfachvergütung und sehr lichtstarker Polarisationsfolie für eine optimale Transmission
Der EXUS-Polfilter besitzt für einen Polfilter erstaunlich gute Transmissionseigenschaften. Zum einen besitzt der Filter auf den Außenseiten eine erstklassige Mehrschichtvergütung. Die Vergütung minimiert Reflexionen an den Übergängen zwischen der Luft und dem Glas. Dabei ist die Vergütung derart effizient, dass nur eine Restreflexion von bemerkenswert geringen 0,6 Prozent bleibt. Das bedeutet, dass nahezu kein Licht durch Reflexion verloren geht. Außerdem besitzt der Filter eine besonders lichtdurchlässige Polarisationsfolie. Die Vergütung und die spezielle Folie sorgen dafür, dass der Lichtverlust um bis zu 30 % geringer ausfällt, als bei der Verwendung eines gewöhnlichen Polfilters. Neben dem Erhöhen der Lichtdurchlässigkeit bringt die Vergütung auch noch andere herausragende Eigenschaften mit sich: Zum Beispiel macht sie das Glas extrem kratzfest. Außerdem wirkt die Vergütung antistatisch. Und sie bewirkt einen sogenannten Lotuseffekt, der das Glas wasserabweisend macht. Zudem besitzt die Vergütung fettabweisende Eigenschaften. All das bedeutet: Wasser perlt ganz einfach ab. Auch Staub und Schmutz bleiben nicht an den Filtergläsern haften. Nahezu jede Form von Schmutz lässt sich rückstandsfrei abwischen, was das Reinigen des Filters deutlich erleichtert. Und wenn man versehentlich auf das Glas fasst, dann hinterlassen die Finger keine Abdrücke.
Präzise gefertigte, 4,5 mm hohe Aluminiumfassung mit Mattierung, Rändelung und Frontgewinde
Selbst die präzise gefertigte Aluminiumfassung des Filters ist ein perfekt durchdachtes Highend-Produkt. Die Filterfassung ist mattschwarz und auch der Außenrand der Filterscheibe ist geschwärzt. Die Innenseite der Fassung ist gerillt. All das verhindert Reflexionen, die in Form von Streulicht Bildmängel wie flaue Farben oder Lens Flare verursachen können. Mit einer Bauhöhe von gerade einmal 4,5 mm ist die Fassung für eine Polfilterfassung sehr dünn. Man kann den Filter deshalb auch an Weitwinkelobjektiven einsetzen, ohne dass er Abschattungen in den Bildecken verursacht. Ein besonderes Feature ist eine Teflon-Beschichtung im Bereich des Anschlussgewindes. Die Beschichtung bietet bessere Gleiteigenschaften als eine gewöhnliche Eloxierung, so dass sie das An- und Abschrauben des Filters deutlich erleichtert. Dabei hilft auch die griffige Rändelung auf der Außenseite der Fassung.
Frontgewinde zum Anbringen eines Rastmechanik-Objektivdeckels oder einer Streulichtblende
Die Filterfassung besitzt ein Frontgewinde zum Anbringen eines weiteren Filters, einer Gegenlichtblende oder eines Objektivdeckels mit Rastmechanik. Das Frontgewinde hat den gleichen Durchmesser wie das Anschlussgewinde.
Technische Details
Material: Aluminium, Glas
Vergütung: Mehrschichtvergütung
Bauhöhe: 4,5 mm
Anschlussgewinde: siehe Überschrift
Frontgewinde: gleicher Durchmesser wie das Anschlussgewinde
Lieferumfang
1 Filter, 1 Kunststoff-Etui