Quenox Adapter für Canon-FD-Objektiv an Sony-E-Mount-Kamera
von QUENOX |
- Scharfstellen bis Unendlich funktioniert problemlos, kein Autofokus!
- Manuelles Scharfstellen und manuelle Blendenwahl am Objektiv
- Adaptiertes Objektiv ist in den Modi M, Zeitautomatik und Video nutzbar
- Komplett aus Aluminium und Messing. Präzise gefertigt und sehr stabil
Hier klicken, um die ausführliche Produktbeschreibung und Videos anzusehen
Art.-Nr. 49997955 | Auf meine Merkliste |
Ab 200 Euro versandkostenfrei nach Deutschland![1] |
Art.-Nr. 49997955 | Auf meine Merkliste |
Verfasser Vomex
Datum: 06.10.2018
Ja, stimmt, ich habe alte FD- Objektive. Und ich habe gleich eins nachgekauft! Das Quenox Adapter machts möglich, die alten Optiken an meine Alpha 6300 anzuhängen und endlich wieder voll manuell zu arbeiten:) Der Look ist, besonders beim Filmen mit s-Log, unbezahlbar. Zum Adapter: Technisch hochpräzise, stabil gearbeitet, Auflagemaß stimmt, Schärfe von 0 bis unendlich sauber, keine vingettierung etc. Ein Wunder, bei dem Preis.
Verfasser Mike-K
Datum: 03.07.2012
Es macht wirklich Spaß, mit diesem Adapter zu arbeiten!
Aber Vorsicht bei alten FD-Objektiven, die den silbernen Bajonett-Ring aufweisen. Dieser rastet bekanntlich nicht ein, sondern
zieht das das Objektiv nur fest. Erst bei der neueren, aber auch billiger anmutenden FD-Generation, gibt es eine einrastende Feder.
Was passieren kann, wenn man im Eifer des Gefechts am Bajonett-Ring dreht, anstelle des direkt daran anschließenden Open-Lock-Rings
des Adapters, oder mit seinen dicken Fingern gleichzeitig beide Ringe erwischt, brauche ich wohl nicht näher zu beschreiben.
Da habe ich selbst fast einmal ein langes Gesicht bekommen. Also das Objektiv wirklich gut festziehen! Wer noch vorsichtiger sein will,
lässt den Adapter in der Lock-Stellung und benutzt den Blendenring des Objektivs. Nachteil: Er muss dann die gewünschte Blendeneinstellung
jedesmal nachkontrollieren.
Mein Wunsch an den Hersteller ist:
Kann man den Ring des Adapters griffiger machen? Beispielsweise durch einen kleinen Einstellhebel oder
(das wäre ja deluxe") durch zwei herauskragende Griffmulden? Ein haptischer Unterschied würde auch entstehen, wenn man den
Durchmesser generell 1mm größer macht.
Verfasser Michael.O.
Datum: 27.06.2011
Der Adapter ist hochwertig verarbeitet und funktioniert wie in dem Youtube-Video auf der Seite beschrieben. Die Peaking-Funktion, welche die Nex seit der Firmware Version 4.0 beherscht, erleichtert das manuelle Scharfstellen. Bei schlechten Lichtverhältnissen oder wenn man bei offener Blende auf Nummer sicher gehen möchte sollte man aber trotzdem die Lupenfunktion ausprobieren. Man muss sich allerdings vor Augen halten, dass die Adapterlösung je nach Objektiv die Größe und das Gewicht des 18-55 übertrifft. Wer also auf der Suche nach einem kleinen, leichten Jackentaschenobjektiv ist muss sich in einem System, welches ein kleineres Auflagemaß als Canon FD hat umsehen oder doch zum 16mm von Sony greifen. Wenn es darum geht, das manuelle Feeling auszuprobieren oder zu günstigen Preisen an Objetive zu kommen, die es für die Nex gar nicht und für andere Systeme nur für wesentlich mehr Geld gibt, geht oder wenn man selbst noch alte Canon FD Objektive besitzt kann ich den Adapter sehr empfehlen.

60,99 €
sofort lieferbar
25,99 €
sofort lieferbar
89,99 €
sofort lieferbar
9,99 €
vormerken
89,99 €
vormerken
119,99 €
vormerken
12,99 €
sofort lieferbar






