Peak Design Travel Tripod - Carbon-Reisestativ
von PEAK DESIGN |
- Revolutionäres Design ohne verschwendeten Platz
- Perfekt integrierter Kugelkopf mit Hochformat-Funktion
- Maximale Arbeitshöhe von 152,4 cm bei einem Packmaß von nur 39,1 cm
- Mit 1,29 kg ein echtes Leichtgewicht
- Umkehrbare Mittelsäule mit integrierter Smartphone-Halterung
Hier klicken, um die ausführliche Produktbeschreibung und Videos anzusehen
Art.-Nr. 59202041 | Auf meine Merkliste |
Ab 200 Euro versandkostenfrei nach Deutschland![1] |
Art.-Nr. 59202041 | Auf meine Merkliste |

24,99 €
sofort lieferbar
29,99 €
sofort lieferbar
29,99 €
sofort lieferbarVerfasser Panorama mit Stativ
Datum: 02.10.2020
Also ich habe das Stativ nicht aber bin am Überlegen es mir zu kaufen.
Ich frage mich gerade wie man ein Panorama mit dem Stativ machen will
Verfasser Gerhard Heyduck
Datum: 24.07.2020
Habe vor kurzem das Travel Tripod Carbon erhalten,endlich
ich kann nur sagen,die von Peak haben das Stativ echt neu erfunden,
es ist klein,leicht und trotzdem extrem stabil,und nur darauf kommt
es an,der Kugelkopf ist sehr Praxistauglich,insgesamt macht dieses Stativ
einen absolut tauglichen Eindruck,und glauben Sie mir,ich
war 48 Jahre Fotofachverkäufer in Wien und habe tausende Stative
gesehen und ausprobiert,aber sowas hatte ich noch nie.
Das einzige was zu bemängeln wäre,aus meiner Sicht,ist die
viel zu enge Stativtasche,die ist schlicht und ergreifend unbrauchbar,
aber sonst,alles wunderbar und der Preis?Schauen sie sich
einmal Preise eines ehemaligen französischen Stativherstellers an!
Also man geht beim Kauf dieses Statives kein Risiko ein,und Carbon oder Alu?
Na ja,ich ging nach der Devise wenn schon dann schon aus.
Verfasser Max
Datum: 17.06.2020
Ich war auf der Suche nach einem kleinen leichten, aber dennoch stabilen Stativ. Was mich am Travel Tripod im ersten Moment abgeschreckt hat, war der Preis.
Also habe ich mich nach anderen Stativen umgeschaut. Die Infrage kamen, waren nur mit für mich unnötigen Klappmechanismen ausgestattet, wo also die Beine um die Mittelsäule umgeklappt waren und ersteinmal um 180 Grad umgeklappt werden mussten, bevor man mit den Aufbau beginnen kann. Zumal dieses System dazu führt, dass ziemlich viel Platz im Umfang in Anspruch nimmt.
Nicht so beim Peak Design Travel Tripod. Hier ist wirklich alles auf Platz und Funktion ausgelegt. Der Durchmesser ist nicht größer als eine üblich Trinkflasche, passt also in jede Seitentasche eine Rucksacks. Auch die Länge ist ungeschlagen, im Verhältnis zur späteren Größe.
Von meinem alten Mantona 08/15 Stativ (nicht negativ gemeint), bin ich es gewöhnt, die Kamera mit einem Hebel in den Stativkopf einzurasten und zu verriegeln bzw. Ebenso einfach wieder herauszunehmen. Die von anderen Herstellern angebotenen Straublösungen sind nicht so mein Ding. Also kommt mir das Peak Design System mit dem Einrasten und der Drehverriegelung nur entgegen.
Auch das Entfernen der Mittelsäule eine geniale Lösung. Der Handyhalter wäre nicht nötig gewesen, werde ich wohl nie nutzen, doch der Haken für den Fotorucksack, TOP.
Warum aber die Carbon- und nicht die Aluminium-Version. Ganz einfach, aus früheren Zeiten als Mountainbiker weiß man, dass bei längeren Touren jedes Gramm zählt und selbst 200 gr. kiloschwer werden können und Carbon hat nun mal auch einen gewissen Charme. Peak Design vergleichebich immer mit Apple. Die Produkte haben einfach ihre Funktion und Haptik.
Allerdings gibt es sich zwei Sachen, die mich stören, aber ich wohl in Ankauf nehmen muss.
1. die Kamera kann waagerecht nicht genau zwischen zwei Stativbeinen ausgerichtet werden, da die Mittelsäule nicht rund sondern dreieckig ist und die Kamera leicht versetzt über einem der Stativbeine im Stativkopf einrastet. Wenn man flach über den Boden weitwinklig fotografiert, kann ich mir vorstellen, dass die Stativbeinen in dem Bild auftauchen könnten.
2. Die Wasserwaage Blase ist weiß! Und damit sehr schlecht ablesbar, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. In Review-Videos von vor einem Jahr war sie noch klassisch grün/gelb. Auch in der Enjoyyourcamera Vorstellung war davon die Rede, dass dies von Weiß wohl noch geändert wird. Leider nicht der Fall.
Insgesamt bin ich aber zufrieden und würde mich wieder für das Stativ entscheiden.
Verfasser Thomas
Datum: 14.04.2020
Ein wirklich tolles Stativ...
Dieses Stativ soll unser Reisegepäck entlasten. Bezüglich des Gewichts geht dieses Rechnung zunächst nicht ganz auf, aber vom Volumen her ist es ein absoluter Bringer.
Das Carbon Stativ wiegt nur unwesentlich weniger als unsere vorhandenen leichten Stative (mit Kopf). Einmal bringt es knapp 100g weniger und einmal ca. 40g weniger auf die Wage. Dafür lohnt sich der hohe Preis definitiv nicht. Aber, vom Volumen, der Größe her, ist das peak design den anderen Stativen haushoch überlegen. Es ist deutlich platzsparender und damit angenehmer für Reisen.
Gewichtsmäßig erwarte ich für meine Zwecke noch einen enormen Vorteil dieses Stativs: Es gibt das -demnächst erst erhältliche- Peak Design Ultralight Conversion Kit - leichte Stativfüße für Travel Tripod. Damit kann man die Ausziehbeine (und damit deren Gewicht) einsparen und hat dann ein deutlich leichteres und noch etwas kleineres Stativ für Nachtaufnahmen (Nordlichtaufnahmen) zur Verfügung . Für Flugreisen ein extremer Vorteil.
Das Stativ ist sehr stabil und unsere Kamera mit KES Platten (arkaswiss-kompatibel und auf Berlebach passend) passen prima darauf.
Fazit: Es geht ähnlich leicht auch günstiger. Ähnlich platzsparend habe ich bislang nicht gesehen. Die Verarbeitung ist mE top. Ich hoffe, es bewährt sich auch entsprechen. Ach ja, bei der herkömmlichen Schraubaretierung der Beine hatte meine Frau immer so ihre Probleme und es war unbequem. Hier ist das deutlich besser gelöst!!
Ein must-have? Nein. Ein nice-to-have-? Definitiv. Und man kann sich den Preis mit dem Volumen und dem mit Zubehör und ohne Auszug ggf. niedrigeren Gewicht ja schön reden.....
Verfasser Manfred_W.
Datum: 12.04.2020
Ich habe das Stativ (Carbon) nach langer Wartezeit nun erhalten. Angesichts des sehr hohen Preises hatte ich hohe Erwartungen in das Stativ gesetzt, die nach dem Auspacken in vollem Umfang erfüllt wurden. Es ist stabiler als mein bisheriges Manfrotto befree. Auch der Stativkopf ist sehr praktikabel.
Ein empfehlenswertes Produkt, wenn auch reichlich teuer. Bei dem Preis sollten die kleinen Gummifüßchen für die Tischversion schon dabei sein, evtl auch die Universalplatte für die Verwendung anderer Köpfe.

6,99 €
sofort lieferbar
6,99 €
sofort lieferbar
11,99 €
sofort lieferbar
13,99 €
sofort lieferbar
89,99 €
sofort lieferbar
79,99 €
sofort lieferbar
179,99 €
sofort lieferbar
49,99 €
sofort lieferbar








