Tether Tools Case Relay Universal-Netzteil für DSLR- und DSLM-Kameras (Adapter erforderlich!)
von TETHER TOOLS |
- Universal-Netzteil für DSLR- und DSLM-Kameras nahezu aller Marken
- Ermöglicht unterbrechungsfreie Stromversorgung über einen langen Zeitraum
- Ideal für längerfristige Aufnahmen, bei denen kein Akkuwechsel möglich ist
- Perfekt zum Aufnehmen von Bilderserien für Time-Lapse-Zeitrafferfilme
- Stromversorgung über Netzstrom oder über eine 5V-Powerbank per USB
- Interner Akku für unterbrechungsfreie Stromversorgung
- Wechsel der Stromquelle ohne Unterbrechung der Stromversorgung
- Powerbänke ermöglichen ununterbrochenen Dauerbetrieb ohne Netzstrom
- Kameraadapter, Netzadapter und Powerbänke sind separat erhältlich
Hier klicken, um die ausführliche Produktbeschreibung und Videos anzusehen
Art.-Nr. 49996568 | Auf meine Merkliste |
Ab 200 Euro versandkostenfrei nach Deutschland![1] |
Ausführliche Beschreibung
Tether Tools Case Relay External Power System Universal-Netzteil für DSLR-/DSLM-KamerasKameranetzteil für eine konstante Stromversorgung über einen langen ZeitraumDas Case Relay ist ein Universal-Netzteil für Kameras zahlreicher Marken und Baureihen. Über das Case Relay kann eine Kamera dauerhaft mit Strom versorgt werden. Für die Dauer gibt es dabei nahezu kein Limit. Das Case Relay eignet sich daher für alle Arten von Aufnahmen, bei denen eine Kamera über einen längeren Zeitraum eine konstante Stromversorgung benötigt, bei denen jedoch kein Akkuwechsel möglich ist: Entweder, weil nicht immer jemand anwesend ist, der den Akku wechseln kann, oder weil durch einen Akkuwechsel zwangsläufig der Bildausschnitt verschoben wird. Ein Beispiel für ein solches Szenario wäre das Aufnehmen von Bilderserien zum Erstellen von Time-Lapse-Zeitrafferfilmen. Kann über separat erhältliche Adapter an nahezu jede Kamera angeschlossenen werdenDas Case Relay kann über einen separat erhältlichen Adapter an das Akkufach zahlreicher Kameras angeschlossenen werden. Das umfasst unter anderem Spiegelreflexkameras und spiegellose Systemkameras von Marken wie Canon, Nikon, Sony, Panasonic oder Fuji. Versorgung mit Netzstrom über einen USB-Netzadapter oder über eine 5V-PowerbankMan kann Case Delay über das fest verbaute USB-Kabel und einen separat erhältlichen Steckeradapter mit einer Steckdose verbinden, um das Case Relay und die angeschlossene Kamera mit Netzstrom zu versorgen. Passende Netzadapter gehören zum Lieferumfang vieler Kameras und nahezu aller iOS-Geräte. Es gibt sie aber auch im Elektrofachhandel. Als Alternative zum Netzbetrieb kann auch eine Powerbank angeschlossen werden. Für diesen Zweck eignet sich das Tether Tools Rock Solid External Battery Pack. Es funktioniert aber auch jede andere Powerbank mit einer Ausgangsspannung von 5 Volt. Integrierter Akku für eine ununterbrochene Versorgung während eines Powerbank-WechselsWenn man das Case Relay über eine Powerbank mit Strom versorgt, kann diese aufgeladen werden, während sie mit dem Case Relay verbunden ist. Man kann die Powerbank aber auch im laufenden Betrieb auswechseln, denn das Case Relay besitzt einen integrierten Lithium-Ionen-Akku, so dass es die angeschlossene Kamera während eines Powerbank-Wechsels weiterhin mit Strom versorgt. Powerbänke ermöglichen einen ununterbrochenen Dauerbetrieb fernab von NetzstromDas Case Relay bietet besonders bei Außenaufnahmen fernab von jeder Steckdose einen immensen Vorteil: Indem man mehrere Powerbänke im Wechsel an das Case Relay anschließt, kann man seine Kamera dauerhaft und vor allem ununterbrochenen in Betrieb halten, ohne dass man dafür auf Netzstrom angewiesen ist. 4 verschiedene Adapter zum Anschließen des Case Relays an markenfremde KameraadapterZum Lieferumfang gehören vier verschiedene Adapter, die man benutzen kann, um das Case Relay an markenfremde Kameraadapter anzuschließen. Einer der Adapter passt für Kameraadapter, die zu Canon-Netzteilen gehören, während der zweite Adapter für Kameraadapter vom Typ Nikon EP-5B funktioniert. Der dritte Adapter ist ein Reduzierstück zum Anschließen eines 5,5-mm-Hohlsteckers an eine 3,5-mm-Hohlsteckerbuchse. Und der vierte und letzte Adapter dient zum Verbinden von zwei 5,5-mm-Hohlsteckern. Bestimmte Nikon-Kameras lassen sich direkt an das Case Relay anschließenBestimmte Nikon-Kameras lassen sich direkt an das Case Relay anschließen. Entsprechende Kameras sind mit einer passenden Buchse ausgestattet. Kompatible Kameras sind die Modelle D700, D300S, D300, D90, D80, D70s, D70 und D50. Um das Case Relay an die jeweilige Kamera anzuschließen, benötigt man einen der Adapter aus dem Adapter Kit, das zum Lieferumfang des Case Relays gehört. Technische DetailsAusgangsspannung: 7-9 Volt DC (abhängig von der angeschlossenen Kamera), max. 2 Ampere Lieferumfang1 Case-Relay-EPS-Netzteil, 1 Adapter Kit mit verschiedenen Adaptern zum Anschließen markenfremder Kameraadapter jtm
|
Videos Case Relay in der Praxis ausprobiert von Gunther Wegner gwegner.deTestberichte & Reviews zum Produkt Schöner Testbericht von Gunther Wegner, er ist u.a. Produzent für Zeitraffer Filme
Downloads
|
Art.-Nr. 49996568 | Auf meine Merkliste |

35,99 €
sofort lieferbar
35,99 €
sofort lieferbar
35,99 €
sofort lieferbar
41,99 €
sofort lieferbar
35,99 €
sofort lieferbar
35,99 €
sofort lieferbar
41,99 €
sofort lieferbar
41,99 €
sofort lieferbar
41,99 €
(131,22 € / 1 m) sofort lieferbar
41,99 €
sofort lieferbar
41,99 €
sofort lieferbar
41,99 €
sofort lieferbar
41,99 €
sofort lieferbar
49,99 €
sofort lieferbar
35,99 €
sofort lieferbar
35,99 €
sofort lieferbar
52,99 €
sofort lieferbar
41,99 €
sofort lieferbarVerfasser Egon Koch
Datum: 17.02.2019
Ich habe das Tether Tools Case Relay vor etwa 2 Jahren erworben und sporadisch für die Aufnahme von Fotostacking-Serien verwendet. Das funktionierte mit einer Canon EOS 450D recht zuverlässig. Zusammen mit einer Canon EOS 7D zeigt sich aber die begrenzte praktische Verwendbarkeit des Systems. Selbst nach vollständiger Ladung des Case Relays und ständigem Anschluss an ein Netzteil mit 5 V/3 A signalisiert die Kamera bereits nach wenigen Aufnahmen einen leeren Akku und schaltet ab. Bei einem Preis von über 160 € für das Netzteil einschließlich dem passenden Kupplungsstück sollte und kann man mehr erwarten. Die Produktaussagen werden leider nur bedingt erfüllt und ein Kauf ist nicht bzw. nur mit Einschränkung zu empfehlen.

11,99 €
sofort lieferbar
35,99 €
sofort lieferbar

33,99 €
(7,39 € / 1 m) sofort lieferbar
54,99 €
sofort lieferbar








Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
ENJOYYOURCAMERA
Ingo Quendler
Eleonorenstr. 20
30449 Hannover
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.










