Ultimate Lens Hood Mini - Spezial-Gegenlichtblende für Objektive bis 60 mm Durchmesser
von ULTIMATE LENS HOOD |
- Dient auch als "Schutzschild" gegen Wasser, Schnee, Schmutz etc.
- Kann als schonende Unterlage für die Ausrüstung verwendet werden
- Aus mattschwarzem Silikon - superflexibel und extrem dehnbar
- Passend für Objektive mit einem Durchmesser bis 60 mm
- Z.B. für Smartphone-Objektive oder kleinere DSLM-Optiken
Hier klicken, um die ausführliche Produktbeschreibung und Videos anzusehen
Art.-Nr. 59201868 | Auf meine Merkliste |
Ab 200 Euro versandkostenfrei nach Deutschland![1] |
Art.-Nr. 59201868 | Auf meine Merkliste |
Verfasser René M.
Datum: 26.05.2019
Der Lens Hood Mini macht genau das wie in den Videos gezeigt.Bei mir auf einem kleinen 46 mm mft Objektiv befestigt.
Ob die Grösse allerdings ausreicht für ein 60mm Objektiv, wage ich zu bezweifeln.
Nicht schlecht wäre eine mittlere Grösse, von 52 bis 67 mm welche ich mir gerne für meine mft Objektive kaufen würde.
Verfasser Frank
Datum: 14.05.2019
Das Anwendungsgebiet dieser Spezial-Gegenlichtblende wird wohl das Fotografieren durch Fensterscheiben (sicher ideal bei Fotos aus einem Busfenster, wo immer irgendetwas spiegelt) oder Aufnahmen vom Innenleben eines Aquariums sein.
Die Handhabung/Anbringung der Blende am Objektiv:
Das Material ist zwar wie beschrieben durchaus stark dehnbar, aber so easy wie es in den Produktvideos dargestellt wird ist es nicht, die Blende auf das Objektiv zu ziehen. Im Extremfall muss es sich ja um 100 % dehnen lassen (im Ruhezustand ist die Öffnung 30 mm im Durchmesser, 60 mm sind zulässig). Ich hatte schon etwas Mühe, sie auf ein Objektiv mit einem Durchmesser von 55 mm zu bekommen. An dieser Stelle möchte ich empfehlen, die Objektivdicke wirklich an der dicksten Stelle auszumessen und nicht nur den Durchmesser an der Linse zu berücksichtigen. Das Material ist also im Neuzustand etwas steif. Vielleicht wird es mit mit der Zeit aber etwas flexibler. Ein einfaches "Ausfahren" des Filters durch das nach unten richten der Kamera funktioniert derzeit noch nicht (wie im Video lässig gezeigt).
Berücksichtigt sollte auch werden, dass ein Zugriff auf Blenden- bzw. Schärfering im ausgefahrenen Zustand nicht mehr ohne weiteres möglich ist. Im Allgemeinen wird der Platz am Ende des Objektivs (Kameraseite) ausreichend breit sein, um der Blende einen sicheren Halt zu bieten. Somit könnte man Einstellungen mit eingeklappter Blende zuerst vornehmen und die Blende anschließend für das eigentliche Foto wieder ausklappen. Für automatische Einstellungen und damit grundsätzlich für viele Kompaktkameras treffen diese Einschränkungen natürlich nicht zu. Bei diesem Kameratyp wird auch das Anbringen der Blende leichter sein.
Fazit: Der eigentliche Zweck, Reflexionen auf Glasscheiben zu eliminieren, gelingt gut. An die Handhabung wird man sich gewöhnen.

89,99 €
sofort lieferbar
8,99 €
sofort lieferbar
15,99 €
sofort lieferbar
19,90 €
sofort lieferbar
10,49 €
sofort lieferbar











