[REFURBISHED] Platypod Max Universal-Bodenstativ mit großer Basis-Platte
Eigentlich völlig simpel, aber trotzdem genial: Das Platypod Max ist ein extrem vielseitiges Universal-Stativ. Das Kernstück ist eine große Alu-Platte, die der montierten Kamera eine stabile Basis bietet. Selbst eine DSLR-Kamera steht absolut stabil.
- Vielseitiges und kompaktes Bodenstativ für alle Arten von Kameras
- So groß wie ein kleiner Tablet-PC. Großflächige Basis für einen festen Stand
- Selbst eine DSLR-Kamera mit einem 70-200mm-Objektv steht absolut stabil
- Extrem portabel. Passt in das Tablet-Fach jeder Fototasche
- Ideal für Aufnahmen auf engstem Raum und in No-go-Areas für große Stative
Lieferumfang
1 Playtpod Max, 4 Spitzschrauben (1/4 Zoll), 1 abnehmbare Schraubenbox, 1 Gewindeadapter mit beidseitigem 1/4-Zoll-Außengewinde, 1 Mikrofaserbeutel
minimale Kratzer auf der Unterseite, Verpackung dreckig und geöffnet
inkl. gesetzl. MwSt. versandkostenfrei (DE)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Details und Eigenschaften
- Artikelnummer: 170402763
- Material: Aluminiumlegierung (6061)
- Maße: 133 x 197 x 5 mm
- EAN/GTIN: 4251070338777
- Tragfähigkeit: bis zu 135 kg (300 lbs.)
- Gewicht: 416 g
Passendes Zubehör
Platypod Max Universal-Bodenstativ - z.B. für DSLR- und DSLM-Kameras
Vielseitiges und kompaktes Flachstativ mit großflächiger Basis für einen festen Stand
Eigentlich völlig simpel, aber trotzdem genial und ungemein hilfreich: Das Platypod Max ist ein extrem vielseitiges Universal-Stativ, das die Funktionalität verschiedener Stativtypen in sich vereint. Das Kernstück des Platypod ist eine großflächige Aluminiumplatte. Die Platte ist ungefähr so groß wie ein iPad Mini, so dass sie der montierten Kamera eine stabile Basis bietet. Selbst eine große DSLR-Kamera mit einem 70-200mm-Zoomobjektiv steht absolut fest und sicher. Das Platypod ist aber nicht nur zum Hinstellen. Mithilfe eines Spannriemens kann man das Platypod an senkrechten Balken und oder Bäumen festmachen. Selbst eine Wandbefestigung ist möglich.
Ungefähr so groß wie ein iPad Mini - passt in nahezu jede Fototasche und in jeden Rucksack
Das PlatyPod Max hat in etwa die gleichen Abmessungen wie ein iPad Mini. Dieses kompakte Maß bietet viele Vorteile: Man kann mit dem Platypod Max selbst auf engstem Raum arbeiten. Das Platypod lässt sich sehr einfach verstauen. Es passt ohne Probleme in das Tablet-Fach einer Fototasche. Das macht Stativ extrem transportabel. Und wenn man sein Platypod dabei hat, profitiert man von dem festen Stand, den auch ein großes Dreibeinstativ bietet, ohne dass man dafür eines mitschleppen muss. Außerdem hat die hohe Kompaktheit auch den Vorteil, dass man das Platypod Max an Orte mitnehmen kann, an denen große Dreibeinstative schlichtweg verboten sind. Beispiele dafür sind Museen und Galerien.
Für nahezu alle Kameratypen: z:B. für DSLRs, DSLM-Kameras oder große Videokameras
Das Platypod Max eignet sich für alle Arten von Kameras. Das umfasst zum Beispiel Spiegelreflexkameras aller Größenordnungen, spiegellose Systemameras und sogar große Videokameras.
Extrem robuste Aluminiumplatte mit 3/8-Zoll-Schraube zum Anbringen eines Kameraneigers
Das Kernstück des Platypods ist eine stabile Aluminiumplatte. Das verwendete Material ist eine sehr robuste Aluminiumlegierung vom Typ 6061. An der Oberseite der Platte befindet eine 3/8-Zoll-Schraube zum Befestigen eines Kameraneigers. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, einen Spigotadapter für einen Studioblitz zu montieren. Die Schraube besteht aus Titan. Sie sitzt in einer senkgebohrten Aussparung und sie ist fest mit der Platte verschweißt. All das sorgt dafür, dass die Schraube absolut sicher mit der Platte verbunden ist.
4 Spitzschrauben mit Gummikappen und Kontermuttern für verschiedene Einsatzzwecke
Zum Lieferumfang gehören vier 1/4-Zoll-Spitzschrauben, die sich in fünf entsprechende Gewindebohrungen schrauben lassen. Jede der Schrauben besitzt eine rutschfeste Gummikappe. Außerdem ist sie mit einer Kontermutter ausgestattet. Die Schrauben fungieren als längenverstellbare Stativbeine für das Platypod. Mit ihrer Hilfe kann man zum Beispiel Bodenunebenheiten ausgleichen. Das funktioniert, indem man die Schrauben unterschiedlich tief einschraubt. Die Schrauben lassen sich in beide Richtungen einschrauben, wobei jede mögliche Variante einen bestimmten Zweck erfüllt. Wenn man die Schrauben so einschraubt, dass die Gummikappen nach unten zeigen, erfüllen die Kappen die gleiche Funktion wie die Gummifüße eines großen Dreibeinstativs. Und wenn man die Schrauben anders herum einschraubt, funktionieren sie wie Spikes. Sie geben dem Platypod einen festen Halt, wenn man es auf einer rauen Oberfläche abstellt. Entsprechende Oberflächen sind zum Beispiel Stein, Beton oder Holz.
Abnehmbare Schraubenbox zum Verstauen der Spitzschrauben - Magnete als Verlustschutz
An der Oberseite des Platypod Max befindet sich eine abnehmbare Schraubenbox zum Verstauen der Spitzschrauben. Die Box besteht aus glasfaserverstärktem Nylon. Sie wird in das Platypod eingerastet. Eingebaute Magnete verhindern, dass die Schraben aus der Box rutsche können.
Zwei Stativgewinde mit den Durchmessern 3/8 Zoll und 1/4 Zoll
Ungefähr in der Mitte des Platypods befinden sich zwei Stativgewinde. Eines der Gewinde hat einen Durchmesser von 3/8 Zoll, während der Durchmesser des anderen Gewindes 1/4 Zoll beträgt. Die Gewinde eröffnen verschiedene Möglichkeiten: Man kann das PlatyPod an einem Dreibeinstativ montieren, um von einer bodennahen Perspektive zu einer Perspektive auf Augenhöhe zu wechseln. Dabei kann man das Platypod entweder direkt am Stativ befestigen, oder man kann benutzt dazu eine Klemmplatte, die man in die Schnellkupplung eines Kugelneigers einspannt. Es gibt sogar die Option, die Kameraplatte eines Peak Design Capture Clips anzubringen, damit man das PlatyPod am Capture Clip festmachen kann.
Je 2 Aussparungen zum Hindurchführen eines Spannriemens und für Schrauben oder Nägel
In der Platte befinden sich zwei 5 cm breite Aussparungen, durch die man einen Spannriemen führen kann. Statt eines Spannriemens kann man aber auch einen Gürtel benutzen. Außerdem gibt es noch zwei gewindelose Löcher, durch die man Nägel oder Schrauben stecken kann, um das Platypod an einer Wand oder an einer Raumdecke zu montieren.
- Artikelnummer: 170402763
- EAN/GTIN: 4251070338777
- Material: Aluminiumlegierung (6061)
- Tragfähigkeit: bis zu 135 kg (300 lbs.)
- Maße: 133 x 197 x 5 mm
- Gewicht: 416 g
Spannende Alternativen
